USA zählt 42,9 Millionen Breitband-Anschlüsse

Nach den aktuellen Zahlen der Federal Communications Commission (FCC) gibt es in den USA derzeit rund 42,9 Millionen Breitband-Anschlüsse.
Die Breitband-Anschlüsse per Kabelmodem sind mit einem Anteil von 61 Prozent nach wie vor führend während ADSL eine Quote von 37,1 Prozent hat und somit auf den zweiten Platz landet. Die Breitband-Technologie SDSL wo die Bandbreite in beide Richtung gleich ist, belegt mit einem Anteil von 0,4 Prozent den vorletzten und die Glasfaser-Anschlüsse mit nur 0,2 Prozent den letzten Platz.
Die Zahl der Personen welche gegenüber dem Festnetz kostengünstig über das Internet telefonieren liegt bei 10,4 Millionen und wird nach Angaben der FCC bis zum Jahre 2010 um 34 Millionen User zulegen und sich damit mehr als vierfachen. Zur Internet-Telefonie wird laut der FCC eine Bandbreite von mindestens 90 Kilobit pro Sekunde benötigt.
In Deutschland steht Breitband bundesweit zur Verfügung wobei die Breitbandtechnologie DSL dominierend und die Deutsche Telekom AG mit einem Marktanteil von über 60 Prozent aktuell noch der marktbeherrschende Anbieter im hart umkämpften deutschen Breitbandmarkt ist.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!