USA: Philadelphia baut stadtweites WLAN-Netz auf

Die amerikanische Stadt Philadelphia will ein stadtweites WLAN-Netz aufbauen und so allen 1,6 Millionen Einwohnern einen schnellen Zugang ins Internet anbieten wobei besonders ärmere davon profitieren sollen.
Die Breitbandsignale des WLAN-Netzes werden über die Frequenz 2,4 Megahertz gesendet aber Experten befürchten, dass es Probleme und Störungen geben könnte.
“Bei einem so großen Einsatz wie in der Stadt Philadelphia ist die Gefahr von Störungen und Beeinträchtigungen groß.“, erklärte Lindsay Wagner, die Senior Analystin der Marktforschungsfirma Yankee Group.
Wenn Störungen stattfinden, könnte ein Datenverlust die Folge sein und müssten nochmals aber mit geringerer übertragungsrate übertragen werden.
"In der Stadt gibt es 430 registrierte Wi-Fi-Netzwerke, und wir konnten keine Störungen feststellen.", sagte die IT-Beauftragte Dianah Neff von der Stadt Philadelphia.
Neben den Störungen rechnen Experten damit, dass das WLAN-Netz für illegale Downloads zweckentfremdet werden könnte und Wartung sowie Reparaturen des Netzwerks seien noch nicht geklärt.
In den USA wollen 100 Städte WLAN-Netze aufbauen, um es ihren Einwohnern zu ermöglichen von einen beliebigen Standort aus ins Internet zu gehen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
