UMTS: KPN fordert 120 Millionen Euro Mehrwertsteuer zurück

DSLWEB News | , 11:59 Uhr

DSLWEB News

Das niederländische Telekommunikationsunternehmen KPN möchte die holländische Regierung verklagen und fordert 120 Millionen Euro an Mehrwertsteuern zurück, die vor vier Jahren beim Kauf der UMTS-Lizenz gezahlt wurden und in den Lizenzkosten von 711 Millionen Euro enthalten waren.

Nach Angaben des Telekommunikationsministeriums wurden damals keine Steuern auf die Lizenzkosten erhoben und deswegen könne diese auch nicht erstattet werden.

Schon im vergangenen Jahr wollte das Unternehmen Abschreibungen auf die Lizenzen steuerlich absetzen.

Nun muss ein Gericht entscheiden ob die Steuerfreiheit für die UMTS-Lizenzen rechtlich richtig sei und sollte dies nicht der Fall sein, könnte die in den 711 Millionen Euro schwere Lizenzkosten enthaltene Mehrwertsteuer von rund 120 Millionen Euro teilweise oder ganz eingefordert werden.

Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote