Telekom Austria will 780 Mio. Euro bis 2009 in Netzausbau investieren
Bis zum Jahre 2009 will das Unternehmen Telekom Austria 780 Millionen Euro in den Ausbau der Multimedia-Netzinfrastruktur investieren, gab TA-Cheftechnologe Helmut Leopold heute beim Broadband World Forum Europe 2004 bekannt.
In den kommenden drei Jahren sollen laut Lepold 120 Vermittlungsstellen umgerüstet werden, damit aus den derzeitigen drei Netzen für Sprache, Internet und Daten ein übertragungsnetz entsteht.Um dies zu erreichen setzt Telekom Austria auf Next Generation Network (NGN) welches auf das Internet Protokoll Version 6 basiert.
Die Erhöhung der Bandbreite bei Telekom Austria und ihren Resellern wie Tele2 von 768 Kilobit auf 4 Megabit pro Sekunde sei ohne Investitionen in die vorhandene Leitungsinfrastruktur möglich.
Damit solche Bandbreiten aber benötigt werden, arbeitet Telekom Austria derzeit an der Entwicklung des Next Generation Media Network, bei dem Videos in TV-Qualität angeschaut und per Bestellung auf den PC gelangen sollen.
Eine Breitband-Internet-Durchdringungsrate von 80 % mit 20,00 Euro Umsatz pro Kunde sei nur durch ein entsprechendes Contentangebot zu erreichen, allerdings schließt Telekom Austria aus die Inhalte selbst zu produzieren.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!