Telefonica: Rascher Ausbau des ADSL2+ Netzes

Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica möchte sein deutsches ADSL2+ Netz rasch ausbauen und bis Mitte kommenden Jahres rund 60 Prozent der Haushalte damit erreichen.
Der Konzern will bis Mitte 2007 über 500 Städte mit ADSL2+ erschließen und die Zahl der Hauptverteiler sollen auf 2.500 steigen. Bereits noch in diesem Jahr sollen 40 Prozent der Haushalte mit ADSL2+ erschlossen werden.
Mit dem eigenen ADSL2+ Netz spricht das Unternehmen vorwiegend Internet-Provider und Carrier an die kein DSL-Netz betreiben. Damit haben die Provider die Möglichkeit ihren Kunden DSL-, VoIP-, und Datendienste anbieten zu können.
Schon vor einiger Zeit vereinbarte Telefonica mit bekannten Providern wie Hansenet eine Zusammenarbeit und der konzerneigene Provider O2 soll dabei helfen das deutsche DSL-Geschäft nach vorn zu bringen.
Das eigene ADSL2+ Netz hat eine Bandbreite von bis zu 16 Megabit pro Sekunde womit neue Dienste wie etwa Video on Demand, Internet-Telefonie oder Musikdownloads möglich sind.
Das Unternehmen Telefonica Deutschland GmbH erzielt jährlich einen Umsatz von über 300 Millionen Euro und betreibt ein 35.000 Kilometer langes Backbone-Netz. An das Backbone-Netz sind rund 270 Einwahlknoten angeschlossen.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!