Telefonica darf Wimax-Anbieter Iberbanda nicht schlucken

Der spanische Konzern Telefonica darf von Seiten des Wettbewerbsgerichts den Wimax-Anbieter Iberbanda nicht übernehmen, weil die übernahme einen effektiven Breitband-Wettbewerb behindern würde, berichtete de.internet.com heute.
Mit der übernahme würde Telefonica einen der drei freien spanischen Breitband-Provider kontrollieren denen vor fünf Jahren die Betriebslizenz erteilt wurde.
Vor vier Monaten gab Telefonica bekannt sich mit 45 % am Wimax-Anbieter Iberbanda zu beteiligen wobei keine Summe genannt wurde aber durch diese Beteiligung wäre der Konzern Mehrheitseigner.
Das Unternehmen Telefonica will bis zum Jahre 2010 über zehn Milliarden Euro in das eigene Breitbandgeschäft investieren.
Im gleichen Zeitraum soll die Zahl der DSL-Kunden von aktuell 6,4 Millionen auf 20 Millionen mehr als verdreifacht werden.
Die hohen Breitband-Investitionen sollen die rückläufigen Umsätze im Festnetzbereich ausgleichen und Triple-Play aus Breitband-Zugang, Fernsehen und Internet-Telefonie ermöglichen.
Zum aktuellen Zeitpunkt mit Stand Dezember diesen Jahres zählt Telefonica weltweit rund 145 Millionen Kunden und übernahm vor wenigen Wochen für 26 Milliarden Euro den deutschen Mobilfunkbetreiber O2 womit die Stellung im europäischen Mobilfunk-Markt gestärkt wird.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter