T-Mobile will amerikanische UMTS-Lizenzen kaufen

Die Mobilfunktochter T-Mobile des Bonner EX-Monopolisten Deutsche Telekom AG bietet in den USA um UMTS-Lizenzen mit. Neben T-Mobile haben sich weitere 81 Firmen ebenfalls um die UMTS-Lizenzen beworben.
Der amerikanische Marktführer Cingular Wireless hat sich ebenfalls um UMTS-Lizenzen beworben allerdings von der U.S. Federal Communications Commission (FCC) als unzureichend zurückgewiesen. Die Bewerbung kann Cingular Wireless aber innerhalb der nächsten sieben Tage bis zum 18.07.2006 nachbessern.
In den USA werden die UMTS-Lizenzen für acht bis fünfzehn Milliarden US-Dollar ab dem 09.08.2006 von der FCC an die Bewerber vergeben.
Dem Mobilfunkkonzern T-Mobile ist es wichtig eine der UMTS-Lizenzen zu erwerben denn schon seit einigen Jahren investiert die Deutsche Telekom AG milliardenschwere Beträge in den Ausbau des amerikanischen UMTS-Netzes.
Vor sechs Jahren im August 2000 wurden in Deutschland für rund 50 Milliarden Euro sechs UMTS-Lizenzen versteigert. Mit den UMTS-Lizenzen haben die Provider in Deutschland mittlerweile ein bundesweites UMTS-Netz aufgebaut welches im ländlichen Raum allerdings nur sehr begrenzt zur Verfügung steht.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!