T-Mobile USA will UMTS-Netz ausbauen
Der Mobilfunkprovider T-Mobile USA will im vierten Quartal diesen Jahres mit dem Ausbau seines amerikanischen UMTS-Netzes beginnen und dafür rund 2,1 Milliarden Euro in den Jahren 2006 bis 2009 investieren.
"Die [UMTS-]Auktion und der damit verbundene Erwerb weiteren Spektrums in den USA bedeutet für uns einen wichtigen Schritt nach vorn. Und zwar nicht nur für die T-Mobile USA, sondern für den gesamten Konzern Deutsche Telekom, der ja gerade aus dem US-Geschäft wichtige Wachstumsimpulse erhält. Wir wollen unseren Umsatzmarktanteil in den USA maximieren und T-Mobile USA zur größten Einzelgesellschaft des Konzerns ausbauen.", sagte Kai-Uwe Ricke der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Telekom AG.
Vor wenigen Wochen hatte T-Mobile für 4,2 Milliarden US-Dollar in den USA rund 120 UMTS-Lizenzen ersteigert um damit das eigene UMTS-Netz ausbauen.
Zur Zeit zählt T-Mobile USA rund 23,3 Millionen Teilnehmer, erzielte damit im ersten Halbjahr diesen Jahres einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und steuerte damit erheblich zum Konzernumsatz der Deutsche Telekom AG bei.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!