T-Mobile bestätigt Start ihres UMTS-Netzes

DSLWEB News | , 12:50 Uhr

DSLWEB News

Gegenüber dem Hamburger Abendblatt bestätigte ein Sprecher der Mobilfunktochter T-Mobile der Deutschen Telekom AG den Start ihres UMTS-Netzes. Ein erstes Handy was das UMTS-Netz nutzen kann, soll bereits am 20.01.2004 auf den Markt kommen.

Im Sommer 2000 investierten Mobilfunkbetreiber über 50,00 Milliarden Euro um eine der begehrten UMTS-Lizenzen zu ersteigern. Jetzt gut vier Jahre später schaltete das Mobilfunkunternehmen T-Mobile heimlich sein UMTS-Netz bundesweit für die Nutzung mit UMTS-Handys frei.

"Das ist ja auch noch nicht der kommerzielle Start", gab T-Mobile-Sprecher Rene Bresgen gegenüber dem Hamburger Abendblatt bekannt.

Die offizielle Einführung der UMTS-Technologie, bei der man über das Handy flüssig fernsehen oder an Videokonferenzen teilnehmen kann, werde es laut Rene Bresgen erst im Laufe diesen Jahres nach ausführlichen Tests für Handys geben. Der Hauptgrund für diese Verzögerung ist das fehlen von Endgeräten.

Diese Einschätzung teilt auch Jens Kürten, ein Sprecher der britischen Vodafone. Zwar hatte das britische Mobilfunkunternehmen sein UMTS-Netz bereits im letzten Monat des Jahres 2003 freigeschaltet.

Doch es durften nur rund 1000 ausgewählte Laptopbenutzer mit einer UMTS-Einsteckkarte im Internet surfen und damit das UMTS-Netz testen. "Wir rechnen damit, dass es im Herbst und zum Weihnachtsgeschäft erstmals eine größere Palette von UMTS-fähigen Endgeräten in den Läden geben wird", gab der Vodafone-Sprecher gegenüber dem Hamburger Abendblatt bekannt.

Ab Dienstag gibt der finnische Handyhersteller Nokia sein erstes UMTS-Handy für den deutschen Markt frei. Der Preis für das handtellergroße Modell 7600 liegt bei 609,00 Euro und wird über den Onlineshop auf der Homepage von Nokia verkauft.

Zwar kann sich das Handy in das UMTS-Netz einwählen aber es fehlt neben einem eigenen Tarif auch an speziellen UMTS-Services und wer telefoniert wird keinen Unterschied gegenüber einem normalen Telefonanschluss bemerken. Jedoch ist die Datenübermittlung bei dem neuen Handy schneller.

"Das ist so, als ob man von einer zweispurigen auf eine vierspurige Autobahn wechselt", erklärte T-Mobile-Sprecher Bresgen.

Während das versenden einer Datei via eMail bisher Minuten dauerte, wird dies mit der UMTS-Technologie nur Sekunden dauern. "Noch hat kein Betreiber eine Anwendung für UMTS erfunden, die so viel Erfolg bringen könnte wie die SMS-Textbotschaften", erklärt der Branchenexperte und Vorstand Michael Borck der Hamburger Unternehmensberatung Putz & Partner.

"In ein oder zwei Jahren bringt eine Vielzahl unterschiedlicher Dienste den Erfolg.", erzählt Michael Borck überzeugt.

Mehr Infos zu T-Mobile auf www.t-mobile.de


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote