T-Com möchte DSL auch für Glasfaserkunden ermöglichen

Das Unternehmen T-Com, die Festnetztochter der Deutschen Telekom AG möchte Kunden in den OPAL-Regionen in Zukunft DSL anbieten. Besonders in den neuen Bundesländern und teilweise in Berlin rüstete die Telekom diese auf Glasfaser aufgebaute Technik auf. Heute erweist sich dies jedoch als Bremse, weil die Onlinenutzer nur geringe Chancen haben in den Genuss eines Breitbandanschlusses zu gelangen.
Bundesweit möchte das Unternehmen nach positiv gelaufenen Pilotprojekten die betroffenen Regionen mit Kupferanschlüssen aufrüsten, damit die dortigen Einwohner auch in den Genuss eines DSL-Anschlusses kommen können.Weit fortgeschritten sei die Aufrüstung in den östlichen Außenbezirken Berlins und man rechnet mit einem Start im dritten Quartal 2004.
Bis DSL im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung steht, werden noch ein paar Jahre vergehen gab Walter Genz, der Pressesprecher von T-Com bekannt.
Zu welchen Zeitpunkt und an welchen Standorten in den OPAL-Gebieten mit der DSL-Aufrüstung begonnen werde, wird nach Wirtschaftlichkeit jeweils vor Ort entschieden. Besonders würde dies aber von den Kunden am Ort abhhängen.
Rund 1,80 Millionen Anschlüsse die auf der OPAL-Technik basieren gibt es wobei 1,00 Million in den neuen Bundesländern aktiv sind.
Mehr Infos zu T-Com auf www.t-com.de
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter