Studie: WLAN-Hotspots gefährden UMTS nicht

DSLWEB News | , 11:25 Uhr

DSLWEB News

Nach seiner Studie “Der Markt für Public Wireless LAN in Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste (WIK) ist die Akzeptanz von WLAN-Hotspots aufgrund zu hoher Preise und Unsicherheit niedrig und gefährde daher nicht UMTS.

Zwar stieg die Zahl der WLAN-Hotspots von Ende 2003 bis Mai diesen Jahres in Hotels, Restaurants, Cafes und Flughäfen auf 2300 und wird sich bis Ende 2005 auf 16.000 ansteigen.

“Den potentiellen Nutzern sind die Angebote gegenwärtig oft zu teuer, zu umständlich und häufig auch zu unsicher“, heißt es in der Studie.

Zur Zeit kostet der drahtlose Onlinezugang pro Stunde zwischen 5,00 Euro und 10,00 Euro und 15,00 bis 25,00 Euro für einen ganzen Tag.

Jedoch läuft das Zeitguthaben unabhängig ab also verfällt schon beim abmelden obwohl man vielleicht grade mal eine Mail abgerufen hat, was dann bis zu 10,00 Euro kostet.

Wegen der hohen Kosten werden die WLAN-Hotspots derzeit praktisch nur von erfahrenen Nutzern wie Geschäftsfachleuten und IT-Fans unter den Privatanwendern in Anspruch genommen, welche die komplizierten Zugangskonfigurationen sowie die Abrechnungsprozeduren nicht abschrecken.

In der Studie heißt es weiter dass es mittel-, bis langfristig eher unwahrscheinlich sei, dass besonders die kleineren WLAN-Hotpots in Cafes, Restaurants oder Hotels sich rentieren außer indirekt über eine längere Verweildauer und Konsum, welche die Einnahmen in der Gastronomiebranche erhöhen.

Stattdessen sei eine Mischkalkulation rentabler bei welcher der PWLAN-Zugang für die Gäste kostenlos sei womit auch die Kosten eines Abrechnungssystems entfallen würden, empfiehlt das Institut in seiner Studie.

Das Geschäftsmodell kommerzieller Hotspot-Betreiber gerät der Analyse zufolge ins wanken, weil aufgrund sinkender Preise bei den WLAN-Schnittstellen die Handys in absehbarer Zeit mit WLAN zusammenarbeiten könnten und daher sollten die Mobilfunknetzbetreiber eine hybride Netzplattform aufbauen bei welcher sich die Hotspots und UMTS gegenseitig ergänzen.

Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote