Studie: Rund 62 % der Amerikaner surfen bis 2010 per Breitband

Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Forrester Research werden bis zum Jahre 2010 rund 62 % der amerikanischen Bevölkerung per Breitband durch das Internet surfen. über 71 Millionen Amerikaner werden im Jahre 2010 laut der Studie einen Breitband-Zugang haben.
Demgegenüber besitzen in Südkorea bereits jetzt schon 75 % der Haushalte einen Breitband-Zugang.
Laut Forrester Research lag das Breitband-Wachstum im Jahre 2004 bei 29 % und dies sei eine deutliche höhere Wachstumsrate als in den vergangenen Jahren.
Bis zum Jahre 2007 sollen nach einer Vorgabe von US-Präsident George W. Bush alle Amerikaner per Breitband durch das Internet surfen können. Die Breitband-Expertin Maribel Lopez von Forrester Research meint es sei schwer mehr als 65 % Verfügbarkeit zu erreichen.
Mit seiner Breitband-Penetration landen die USA nach Angaben der OEDICT (Organization for Economic Development Information & Communication Technologies) auf den zwölften Platz hinter Südkorea, Japan, Kanada und einigen westeuropäischen Ländern.
In den USA gibt es laut einem aktuellen Bericht der Federal Communications Commission (FCC) mit Stand Juli diesen Jahres derzeit 37,9 Millionen Breitband-Zugänge.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
