Studie: Philippinen haben 475.000 Breitband-User bis 2010

Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma IDC wird sich die Zahl der Breitband-User auf den Philippinen von aktuell 165.000 mit Stand Dezember 2005 bis zum Jahre 2010 auf 475.000 fast verdreifachen.
Die Provider werden in den kommenden vier Jahren beim Breitband-Umsatz einen Zuwachs von 21 Prozent jährlich erzielen und im Jahre 2010 bei 239 Millionen US-Dollar liegen. Laut der IDC-Analystin Catherin Foronda haben die Breitband-Funktechnologien geholfen die Breitband-Nutzung zu erhöhen.
Die Breitband-Funktechnologien werden nach Foronda dort genutzt wo keine feste DSL-Anschlüsse oder nur bedingt zur Verfügung stehen.
Wenn die Preise sinken wird die drahtlose Breitband-Technologie direkt mit dem klassischen DSL und Kabel-Internet in den Wettbewerb treten. Dabei ist die Breitband-Funktechnologie Wimax nach Angaben von Foronda ein wichtiger integraler Teil der Netzwerkdienste.
Die Breitband-Funktechnologie Wimax gilt als Alternative zu DSL und wird überwiegend dort eingesetzt wo keine DSL-Anschlüsse verfügbar sind. In Deutschland setzen die Provider diese DSL-Alternative ein um damit kostengünstig Breitbandnetze aufzubauen.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!