Studie: Glasfaser verändert die Telekommunikationsbranche
Nach einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts für System-, und Innovationsforschung (ISI) wird bis zum Jahre 2010 jeder zehnte Haushalt über Glasfaser in das World Wide Web gehen. Weil immer mehr Kupferleitungen durch Glasfaser ersetzt werden wird dies die Telekommunikationsbranche stark ändern.
"Die scharfen Grenzen zwischen etablierten Branchen und Technologien werden aufgeweicht und zu neuen Kooperationen zwischen Telekommunikations- und Medienunternehmen, Fernsehnetzbetreibern und Anbietern von Internetdiensten führen.", erklärte ISI-Projektleiter Bernd Beckert in Bezug auf die Glasfaser und die damit verbundenen Veränderungen welche die Telekommunikationsbranche betreffen.
Das Fraunhofer-Institut sieht die eine Million Festnetzkunden welche die Deutsche Telekom AG im letzten Jahr verloren hatte als Beweis für einen Wandel der Branche.
"Immer mehr Kunden nutzen das Internet nicht nur zum Surfen, sondern auch zum Telefonieren und in Zukunft auch zum Fernsehen. Dieser Trend zur Internetisierung der Telekommunikation wird sich noch beschleunigen", so Bernd Beckert weiter.
Die Umrüstung der Kupferleitungen auf Glasfaser rechnet sich laut der Studie inzwischen auch für kleinere Netzbetreiber zumindest in den Ballungsräumen aufgrund der gesunkenen Kosten der Technik. Der Marktanteil von DSL wird von aktuell 98 Prozent auf 75 Prozent in den nächsten vier Jahren bis zum Jahre 2010 erheblich sinken.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!