Studie erwartet starkes Umsatzwachstum bei Onlinezugängen per Kabel

Laut der aktuellen Studie European Cable Survey 2004-2009 der Strategieberatung Solon liegt der Umsatzanteil bei Internetzugängen und Bezahlfernsehen der europäischen Kabelnetzbetreiber bei 23 % und soll in den kommenden zwei Jahren auf 36 % ansteigen. Mit einem Fünftel am Anteil des Gesamtumsatzes sollen die schnellen Breitbandzugänge der wesentliche Umsatztreiber werden.
Der Umsatz beim digitalen Fernsehen soll bis zum Jahre 2006 um 50 % wachsen und die Zahl der Nutzer sich verdreifachen.Nachdem die ersten Versuche mit der Internet-Telefonie Voice over IP (VoIP) erfolgreich verliefen, werden laut der Studie ein Großteil der Kabelnetzbetreiber VoIP im Jahre 2006 einführen.
Aufgrund der immer stärker werdenden Konkurrenz von Satellitenzugängen, digitalen terrestrischen Fernsehen und DSL müssen die Kabelnetzbetreiber ihr Stammgeschäft durch Innovationen verteidigen.
Um Produkte wie VoIP anbieten zu können müssen die Kabelnetzbetreiber ihre Kabelnetze entsprechend aufrüstend. Bis zum Jahre 2006 werden 85 % der kleinen und mittleren Netze aufgerüstet während es bei größeren Netzen noch 65 % sind, heißt es in der Studie weiter.
"Die Kabelfirmen verfolgen europaweit eine klare Mehrwertstrategie. Nur durch attraktive neue Produkte kann sich das Kabel künftig behaupten", erklärt Herr von Wolffen der Strategieberatung Solon.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!