Studie: 13 Millionen Wimax-User bis 2012 in Indien

DSLWEB News | , 12:56 Uhr

DSLWEB News

Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Maravedis Research in Zusammenarbeit mit Tonse Telecom wird es in Indien bis zum Jahre 2012 rund 13 Millionen Wimax-User geben. Laut dem Analysten Adlane Fellah haben über 70 Prozent der indischen Haushalte keinen Zugang zu Festnetzanschlüssen.

In Indien wurden im Jahre 2005 die Breitband-Dienste gestartet und die Breitbandtechnologie ADSL deckt 300 Städte mit 1,5 Millionen Anschlüssen ab. Wie die Studie berichtet sind die niedrigen Aufbaukosten ausschlaggebend für die Breitbandfunktechnologie Wimax.

Die vier indischen Konzerne Bharti TeleVentures, Reliance, BSNL und VSNL haben alle bereits Lizenzen im 3,3 GHz-Bereich erworben. Die Computer-Penetration ist mit 4 Prozent in Indien sehr niedrig und ein Problem denn aufgrund dieser geringen Rate verbreitet sich Breitband nur sehr langsam.

Eine Frequenz von 20 Megahertz wird nach Angaben der Tonse Telecom mindestens benötigt damit Wimax ohne Probleme stabil läuft und sollten die Provider erwerben.

Während in den Städten bereits Breitband verfügbar ist, steht der indischen Bevölkerung auf dem Land kaum ein Internetzugang zur Verfügung aber Wimax bietet die Möglichkeit dort kostengünstig Breitbandnetze aufzubauen.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote