Sony Ericsson: UMTS wird erst 2008 bis 2010 zum Massenmarkt

Nach Miles Flint dem Geschäftsführer des Technologiekonzerns Sony Ericsson wird die dritte Mobilfunkgeneration UMTS erst 2008 bis 2010 zu einem Massenmarkt werden während die Mitbewerber Nokia, Motorola und Siemens schon zum Jahresende ein Massengeschäft bei dieser Technologie sehen, berichtet das Presseportal DiePresse.com in seiner heutigen Ausgabe.
Trotz der Aussage von Miles Flint wird Sony Ericsson noch heute das dritte UMTS-Handy auf den Markt bringen obwohl der Weltmarkt im Jahre 2005 nur um 10 % also 660 Millionen Handys wächst statt erwarteter 20 % sieht er dennoch gute Chancen für seinen Konzern.“Wir werden nicht über den Preis, sondern über die Produktvielfalt weiter wachsen“, zeigt sich Flint optimisch. Zwar setzt der Konzern nicht auf UMTS, jedoch aber auf technologisch hochwertige Fotohandys.
Zusammen mit der Konzernmutter Sony möchte das Unternehmen weitere Angebote schnüren um so noch stärker Synergien aus dem Unterhaltungsbereich für den Molbilfunk nutzen zu können.
Der Chef von Sony Ericsson glaubt, dass Handys bei Berufstätigen immer stärker den PC oder mobile Rechner (z.B. Laptops) ablösen werden.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!