Siemens: HSDPA erhöht Bandbreite bei UMTS auf bis zu 3 Megabit

Der Technologiekonzern Siemens möchte bis zum vierten Quartal kommenden Jahres die Technologie HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) inklusive einer PC-Karte auf den Markt bringen. Mit dieser neuen Technologie ist es möglich die Bandbreite von UMTS auf 14 Megabit unter Laborbedingungen und 2 bis 3 Megabit je Sekunde im Praxisbetrieb zu erhöhen.
Im Januar nächsten Jahres wird der Technologiekonzern erste Live-übertragungen, welche in einem HSDPA-Netz laufen, demonstrieren während im zweiten Quartal 2005 erste Tests bei Mobilfunkbetreibern in Europa sowie Japan folgen werden.Schon im vierten Quartal 2005 wird dann die kommerzielle HSDPA-Plattform starten, die aus einer Netzausrüstung und PC-Karte besteht.
Für Siemens-Kunden ist die Integration von HSDPA in ein schon existentes UMTS-Netz einfach, da nur ein Software-Update aufgespielt werden muß, denn bereits seit dem Jahre 2002 liefert der Siemens-Konzern nur noch UMTS-Basisstationen aus, die HSDPA beherrschen.
Unter Laborbedingungen erreichte HSDPA eine Bandbreite von maximal 14 Megabit während im Praxisbetrieb zwischen 2 und 3 Megabit pro Sekunde erreicht werden.
Mehr Infos zu Siemens auf www.siemens.de
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!