Siemens erwartet 100 Megabit Breitband-Zugang bis 2010

Die Netzwerktochter Siemens Communications des Technologiekonzerns Siemens AG erwartet dass bis zum Jahre 2010 die Breitband-Zugänge eine Bandbreite von bis zu 100 Megabit pro Sekunde haben werden.
Laut dem Chief Technology Officer Thorsten Heins von Siemens Communications wird ein 50 Megabit schneller Breitband-Zugang nicht ausreichen wenn in einem Haushalt auf Fernsehern gleich mehrere HDTV-Programme laufen, über das Internet telefoniert und Onlinespiele gespielt werden. Damit wäre laut Heins ein 50 Megabit Breitband-Zugang überlastet und daher sollte sich die Bandbreite in den nächsten vier Jahren auf 100 Megabit erhöhen.
Die neuen Services wie die Internet-Telefonie, Video on Demand oder HDTV benötigen eine hohe Bandbreite und wird von Next Generation Networks (NGN) bewältigt. Bei einem NGN kann der Anwender mit jeden Endgerät auf die genannten Netzdienste und weitere Services zugreifen.
Ein NGN-Network ist ein einheitliches Netz und sei damit nach Angaben von Thorsten Heins wirtschaftlicher. Mit dem Einsatz eines NGN-Netzes könnten sich die Provider laut Senior Executive Vice President Jong-Lok Yoon der Korea Telecom auf andere Bereiche wie die Sicherheit konzentrieren.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!