Schweizer Swisscom erhöht die Bandbreite bei ADSL

DSLWEB News | , 15:21 Uhr

DSLWEB News

Der in Bern beheimatete Telekommunikationskonzern Swisscom erhöht die ADSL-Geschwindigkeiten bei seinen Onlinezugängen. Bei seinen Angeboten für Privatkunden liegt die Leistung bei 600/100 Kbit pro Sekunde bzw. 1200/200 Kbit pro Sekunde. Die neue Geschwindigkeit erhalten Bestandskunden automatisch. Die Swisscom bietet ihre ADSL-Zugänge nicht direkt für den Endkunden an. Dies übernehmen 30 Internetprovider wobei die Swisscom-Tochter Bluewin führend im schweizerischen ADSL-Markt ist.

Zusätzlich wird ein ADSL-Zugang mit 2400/200 Kbit/Sekunde angeboten und ist damit leicht schneller als das Highspeedangebot von Cablecom dem größten Konkurrenten der Swisscom. In der Schweiz sind die ADSL-Anschlüsse in den letzten 2 Jahren von 33.000 auf aktuell 195.000 Anschlüsse angestiegen.

Dies bedeutet rund 17,00 % Abdeckung der 3,00 Millionen vorhandenen Schweizer Haushalte. Nach dem letzten Netzausbau im Festnetz sind bei 98,00 % der Anbieter eine Aufschaltung auf ADSL-Verbindungen möglich.

Das Unternehmen Cablecom hat laut eigenen Angaben 170.000 ADSL-Kunden und möchte 2004 weitere 70.000 für ihre ADSL-Zugänge gewinnen.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote