Schweiz steigert Zahl der ADSL-Anschlüsse von 33.000 auf 1 Million

Die Zahl der ADSL-Anschlüsse legte seit dem Jahre 2001 von 33.000 auf 1 Million zu, was einer 30fachen Steigerung entspricht. Die Nachfrage ist laut der Swisscom AG Mediarelations weiterhin stark, heißt es in einer heutigen Pressemitteilung.
Die ADSL-Anschlüsse stehen nach Angaben der Swisscom in mehr als 98 % der vier Millionen Festnetzanschlüsse zur Verfügung. Damit belegt das Land im weltweiten Vergleich einen Spitzenplatz im Bezug auf die Breitband-Nutzung.
Bislang wird ADSL von mehreren 10.000 Unternehmen genutzt ist damit laut der Swisscom ein wichtiger Faktor, der sich positiv auf den Wirtschafstandort Schweiz auswirke.
In Bezug auf die Internet-Telefonie wird deren Anteil laut einer Studie (Stand Juli 2005) der Marktforschungsfirma Mediareports Prognos im Alpenland bis zum Jahre 2009 auf 20 % steigen.
Mit der drahtlosen Breitbandtechnologie Wimax werden bis 2009 rund 100.000 Schweizer Haushalte durch das Internet reisen während es im Nachbarland österreich doppelt soviel sein werden.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
