Risikokapitalgeber zögern mit Wimax-Investitionen

DSLWEB News | , 12:01 Uhr

Die Risikokapitalgeber scheuen die Investition in die neue Breitband-Funktechnologie Wimax, weil es nur eine unzureichende Standardisierung gibt und es an einer strengen Definition wie bei UMTS oder WLAN fehlt.

Bislang investierten die Investoren rund 170 Millionen US-Dollar und finanzierten damit sieben StartUp-Firmen unter anderem den französischen Wimax-Anbieter Sequans. Die Investitionen liegen damit hinter denen von WLAN heißt es von LightReading in Bezug auf den Wimax Chipset 2006 Market Outlook der Marktforschungs-Firma Unstrung Insider.

Die Risikokapitalgeber zeigen durchaus Interesse und investieren ihre Gelder nach Angaben von Holger Frommann dem Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Kapitalgesellschaften (BVK) in die Medizin-, und Biotechnik und Informations/Kommunikationsbranche.

Neue Impulse geben staatliche Programme der Bundesregierung wie zum Beispiel der Hightech-Gründerfonds was für einen Zufluss von 618 Millionen Euro in den ersten neuen Monaten des Vorjahres bei den deutschen Risikokapitalgebern sorgte.

Die Breitband-Funktechnologie Wimax ist eine gute Alternative zu DSL und wird seit einiger Zeit von Providern dazu genutzt Breitbandnetze in ländlichen Regionen aufzubauen besonders dort wo die Deutsche Telekom AG bislang noch keine DSL-Anschlüsse verlegt hat.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote