Regulierungsbehörde kippt Kündigungsfrist bei der Dt. Telekom
Die Konkurrenten der Deutsche Telekom AG begrüßen die Entscheidung der RegTP (Regulierungsbehörde für Telekommunikation & Post) die Bündelung der Telefonanschlüsse mit verschiedenen Optionstarifen zu beschränken. Auch wurde die Kündigungsfrist bei den sogenannten Anschlusspaketen auf sechs Werktage begrenzt, wodurch die bisherige dreimonatige Frist wohl wegfällt.
Aufgrund dieser neuen Entscheidung der RegTP können Kunden, welche einen T-Net oder ISDN-Anschluss besitzen, schneller zu einem anderen Anbieter wechseln.Möchte der Kunde den Bündelanschluss nicht mehr und zu einem Standardanschluss wechseln, muss die bisher fällige Gebühr von 25,81 Euro nicht mehr bezahlt werden.
In Bezug auf DSL will die Regulierungsbehörde im ersten Quartal 2005 eine Entscheidung fällen.
Viele Wettbewerber kritisieren das DSL-Geschäft der Telekom weil der Konzern bei der letzten Meile (Telefonleitung) zum Endverbraucher einen Anteil von über 90% besitzt.
Derzeit können die Konkurrenten die DSL-Anschlüsse nur an solche Kunden verkaufen, welche einen Telefonanschluss der Deutsche Telekom besitzen.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!