RegTP-Präsident hält 17,00 Millionen DSL-Anschlüsse für möglich

Der Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post Matthias Kurth sieht neue Chancen auf den deutschen Markt für Breitbandzugänge, welche sich derzeit in einen boomenden Wachstum befinden. Dieser Boom lässt die Provider freenet, 1&1 oder Lycos mehr T-DSL-Anschlüsse verkaufen als ihr Konkurrent T-Online. Der Chef der Regulierungsbehörde hält 17,00 Millionen DSL-Anschlüsse für möglich.
"Das klassische Festnetz hat bei uns in Deutschland durch die DSL-Entwicklung eine neue Chance bekommen", erklärte der Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post Matthias Kurth, am 27.01.2004 auf der achten Euroforum-Jahrestagung "Telecom Trends 2004" in der Stadt Köln.Der aktuelle Boom bei DSL könnte weitere Jahre anhalten. Die Zahl der DSL-Anschlüsse von derzeit 4,70 Millionen auf 17,00 Millionen hält Matthias Kurth durchaus für realistisch. Nur 400.000 dieser DSL-Anschlüsse liegen bei alternativen Providern wovon rund 160.000 bei Arcor angeschlossen sind.
über Vertriebspartnerschaften verkaufen die Provider wie 1&1, AOL und freenet mehr DSL-Anschlüsse als T-Online, laut Kurth.
Im Wettbewerb des Ortsnetzes hat DSL ebenfalls einen positiven Effekt weil die Provider neben den DSL-Anschluss auch einen Telefonanschluss anbieten.
Mit einer Zahl von 400.000 vermieteten Teilnehmeranschlüssen im Jahre 2003 ist die Zahl höher als je zuvor, betonte der Chef der Regulierungsbehörde.
Nach Kurths Einschätzung sind neben Breitband sowie Mobilfunk in der nächsten Zeit WLAN und DVB-T die führenden Marktboomer in den Telekommunikationsmärkten.
Aktuell haben die Big Player in der Branche noch größere Technikprobleme und mit der Abrechnung.
"Dieser Markt erfordert noch viel Kreativität und Durchhaltevermögen.", erklärte Matthias Kurth, der Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter