OECD: 181 Millionen Breitband-Zugänge weltweit

DSLWEB News | , 11:09 Uhr

DSLWEB News

Die Zahl der Breitbandzugänge legte nach den aktuellen Zahlen der OECD in den Mitgliedsländern innerhalb eines Jahres von Juni 2005 bis Juni 2006 von 136 Millionen auf 181 Millionen weltweit erheblich zu.

Die Verbreitungsquote je 100 Einwohner in den Mitgliedsländern liegt bei 15,5 wobei Deutschland mit 15,1 Prozent nur auf den 18.Platz landet. Die Länder Dänemark, Island, Finnland, Niederlande, die Schweiz und Südkorea sind bei der Verbreitungsquote jedoch führend.

Der Internetzugang per TV-Kabel liegt in Deutschland mit 0,3 je 100 Einwohnern deutlich unter der Quote anderer Mitgliedsländer der OECD. Die beiden Länder Niederlande und Dänemark nehmen beim Internetzugang per TV-Kabel eine führende Stellung ein.

Die ADSL-Anschlüsse sind mit 63 Prozent Anteil nach wie vor am stärksten verbreitet während die Kabelanschlüsse bei 29 Prozent liegen und andere Breitbandzugänge per Satellit, Glasfaser oder WLAN zusammen nur 8 Prozent erreichen.

Die Kabelnetzbetreiber in Deutschland bieten mittlerweile Tarifpakete an die aus einem Breitbandzugang, Telefon-, und Kabelanschluss und einer Flatrate bestehen.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote