NTT Docomo peilt Verkauf von 20 Millionen UMTS-Handys an

DSLWEB News | , 11:51 Uhr

DSLWEB News

Der japanische Konzern NTT Docomo peilt in diesem Jahr einen Verkauf von über 20 Millionen UMTS-Handys an und befindet sich mit aktuell 10 Millionen UMTS-Kunden auf dem zweiten Platz hinter dem UMTS-Marktführer KDDI in Japan, berichtet das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe.

Der Konkurrent KDDI ist mit derzeit 17,4 Millionen UMTS-Kunden der Marktführer im Bereich UMTS während NTT Docomo mit 10 Millionen auf den zweiten Platz in Japan landet.

Das Ziel in diesen Jahr über 20 Millionen UMTS-Handys zu verkaufen, schätzen Analysten als positiv ein aber wird dennoch als sehr ambitioniert angesehen und das Verkaufsziel würde aufgrund der hohen gewährten Rabatte teuer erkauft.

Das Unternehmen rechnet aber damit dass sich die hohen Rabatte auszahlen und die UMTS-Kunden verstärkt UMTS-Dienste nutzen.

Aktuell wird UMTS weltweit von zirka 40 Millionen Leuten genutzt wovon fast jeder zweite ein Japaner/in ist.

Rund 250.000 UMTS-Handys und UMTS-Datenkarten gab es mit Ende 2004 in Deutschland.

In Deutschland rechnet der Branchenverband Bitkom bis Ende diesen Jahres mit einer Verzehnfachung auf 2,5 Millionen UMTS-Handys.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich