Das Kölner Unternehmen NetCologne konnte im ersten Halbjahr diesen Jahres 50.000 neue DSL-Kunden für seine DSL-Angebote gewinnen und erhöhte seinen Umsatz auf 93,8 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern konnte auf 20,5 Millionen Euro nach 18,3 Millionen Euro gesteigert werden, berichtete die Kölnische Rundschau.
Nach eigenen Angaben habe man in Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis einen DSL-Marktanteil von 50 % erreicht während es in Bonn 20 % sind.
Laut NetCologne-Chef Werner Hanf will das Unternehmen behutsam und mit eigener Kraft weiter beim Wachstum zulegen. Die Städte Aachen und Düren sollen bis Anfang Oktober an das eigene DSL-Netz angekoppelt und mittelfristig die Rhein-Main-Region erschlossen werden.
Ab dem nächsten Monat möchte NetCologne eine neue DSL-Preisoffensive starten und für den gleichen Geldbetrag nahezu doppelte Leistungen seinen Kunden anbieten.
In diesem Jahr will NetCologne seinen Umsatz auf zirka 195 Millionen Euro steigern und soll dann im nächsten Jahr die Grenze von 200 Millionen Euro deutlich übersteigen.