Motorola, Matsushita und Toshiba schließen Allianz für Internet via Kabel

DSLWEB News | , 17:12 Uhr

DSLWEB News

Die drei Technologiekonzerne Motorola, Matsushita und Toshiba haben sich zu einer Allianz zusammengeschlossen und ein Start-Up gegründet welches ein Netzwerkchip entwickelt um den Koaxialkabel einen neuen Glanz zu verleihen. Eine Datenrate von 270,00 Megabit in der Sekunde soll erreicht werden und ein digitales Eigenheim ermöglichen. Zur Verbreitung digitaler Dienste soll diese neue Technik dienen was die drei Unternehmen nun bekannt gaben.

Mit dem Koaxialkabel sollen Videos, Musik, Onlienspiele und andere Inhalte in hoher Qualität sowie Geschwindigkeit zwischen TV-Geräten, Videoabspielgeräten, PCs und anderen Geräten gesendet werden können. Dies berichtete die renommierte Finanzeitung Wall Street Journal.

Ein großer Vorteil für die Kabelverbindung ist dass diese bereits in vielen Haushalten vorhanden ist. Einen neuen Koax-Standard möchte die Firmengruppe welche sich Multimedia over Cable Alliance (MoCA) festlegen. Zu den Mitgliedern der MoCA gehören unter anderem die Unternehmen Motorola, Matsushita, Toshiba und Comcast.

Durch die Hilfe der Technologie welches das Start-Up Entropic entwickelt hat, sollen digitale Daten zwanzig Mal schneller als über die aktuellen Heim-Netzwerke zu versandt werden.

Nach den Angaben des Wall Street Journal hat Entropic einen Chip entwickelt der zu dieser hohen Geschwindigkeit beiträgt und bis zu 270,00 Megabit pro Sekunde erreichen kann.

Bei rund 100,00 Megabit pro Sekunde soll die Garantiebandbreite liegen was fast einer Verdoppelung der schnellsten WLAN-Verbindung entspricht dessen Geschwindigkeit bei nur 54,00 Megabit pro Sekunde liegt.

Der Konkurrenz durch die Datenübertragung durch WLAN, Ethernet und Telefonkabel sind sich die drei Technologieunternehmen durchaus bewusst. "Koax ist nur ein weiterer Weg, das Zuhause zu vernetzen", sagte der Vizepräsident von Cisco Systems, Dave Rossetti.

Die neue Technologie soll im dritten Quartal diesen Jahres auf den Markt gebracht werden und dabei zeigt sich auch wie konkurrenzfähig das Produkt ist.

Die zwei Technologiegiganten Intel und Microsoft haben zum Jahreswechsel angekündigt die Technik zur digitalen Heimvernetzung ernst zu nehmen und in diesem Jahr entsprechende Produkte die auf dieser Technologie basieren, vorzustellen.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich