Monopolkommission fordert DSL-Entkoppelung

Die Monopolkommission fordert dass die Netzbetreiber ihre DSL-Anschlüsse von einem Analog-, oder ISDN-Anschluss entkoppeln. Bei der Regulierung der Internet-Telefonie wird Zurückhaltung gefordert, berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Mittwoch.
Zur Nutzung der Internet-Telefonie sei es - so die Monopolkommission - Voraussetzung, über einen Breitband-Zugang zu verfügen.
Die fünf Experten der Monopolkommission empfehlen, dass die Deutsche Telekom AG dazu verpflichtet wird einen Bitstrom-Zugang anzubieten.
Bei einem Bitstrom-Zugang handelt es sich um einen DSL-Anschluss, der unabhängig von einem Telefonanschluss angeboten wird.
Im Zuge der Regulierung der Entgelte für den Bitstrom-Zugang fordert die Monopolkommission, dass die Kosten des Anschlussnetzes berücksichtigt werden.
Alle zwei Jahre legt die Monopolkommission der Bundesregierung ein Hauptgutachten vor und gibt darin Empfehlungen ab. In Deutschland ist die Deutsche Telekom AG mit einem Marktanteil von 60,1 Prozent am DSL-Markt nach wie vor führend. Derzeit bietet sie noch keinen Bitstrom-Zugang an.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!