Kabel Deutschland will 1,8 Mrd. Euro in Breitband investieren
Nachdem das Kartellamt vorerst die geplante Fusion zwischen Kabel Deutschland, Ieasy, Kabel BW und Ish abgemahnt hatte, geht der Konzern nun in die Offensive und will laut Unternehmensangaben 1,8 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren für Internetzugänge per Breitbandkabel investieren und damit 21 Millionen Haushalte ausrüsten, was 80 % der erreichbaren Haushalt entspricht, berichtet das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe.
“Wir werden mit dem dominierenden Marktführer Deutsche Telekom in einen echten Wettbewerb treten und gleichzeitig die technische Infrastruktur in Deutschland deutlich aufwerten“, sagte Roland Steindorf, der Chef von Kabel Deutschland.Der Konzern verpflichtet sich gegenüber dem Kartellamt in den folgenden drei Jahren über 50 % der Haushalte, welche bereits einen Kabelanschluss besitzen mit einen Breitbandzugang auszustatten.
Innerhalb dieser Zeit möchte Kabel Deutschland rund 500 Millionen Euro in die Netze investieren und in den darauffolgenden sieben Jahren sollen dann 80 % der erreichbaren Haushalte also 21 Millionen mit einem schnellen Breitbandzugang ausgerüstet werden.
Bis es soweit ist, strebt Kabel Deutschland zwischen fünf und sechs Millionen Breitbandkunden bundesweit an.
Aufgrund der 1,8 Milliarden Euro schweren Investitionen in den kommenden zehn Jahren wird das Unternehmen nach eigenen Angaben erst im Jahr 2008 oder 2009 die Gewinnzone erreichen obwohl diese schon für das nächste Jahr angepeilt worden war.
-w-
Kabel Deutschland Breitbandangebote
Das Unternehmen Kabel Deutschland
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!