Kabel Deutschland baut Breitband langsamer aus

Gegenüber der Zeitung “Kölnische Rundschau“ gab ein Sprecher der Kabel Deutschland GmbH gestern bekannt dass man den Ausbau von Breitbandzugängen eher ruhiger angehen werde.
Der Pressesprecher des Unternehmens Stefan Schott teilte der kölnischen Zeitung mit dass man den Breitbandausbau deswegen so ruhig angehe um finanzielle Fehltritte zu vermeiden.Die Mitbewerber wie Ish hätten sich aufgrund milliardenschwere Investitionen in die Aufrüstung des TV-Kabelnetzes von 470 Megahertz auf 862 Megahertz finanziell zu sehr übernommen.
Im Digitalfernsehen sehen die Investoren von Kabel Deutschland höhere Chancen und Gewinnmöglichkeiten, weil T-DSL aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung nicht einholbar sei.
Die Kabel Deutschland GmbH beschäftigt mit Stand 2002 eine Zahl von 2400 Mitarbeitern, erzielt 1 Milliarde Euro Umsatz und verfügt über 10 Millionen Kunden, wovon 3,5 Millionen direkt angeschlossene Haushalte sind.
Das Unternehmen bietet seine Breitbandzugänge bisher in den Städten München, Bayreuth, Leipzig und Berlin mit einer maximalen Bandbreite von 4 Megabit zu unterschiedlichen Volumen-, und Flatratetarifen an.
In den USA sind dem Bericht mit Stand Juni 2004 der amerikanischen Federal Communication Commission (FCC) zufolge auf Kabelanschlüsse basierende Breitbandzugänge am weitesten verbreitet und werden von 16,4 Millionen Leuten genutzt, gefolgt von 9,5 Millionen DSL-Surfern und 2,3 Millionen Anwendern die per Satellit ins Internet gehen.
Während in den USA die Breitbandzugänge per Kabelanschluss sehr weit verbreitet und daher beliebt sind, gibt es in Deutschland nur wenige die mit dieser Zugangsart ins Internet gehen aufgrund der milliardenschweren Investitionen welche die deutschen Kabelnetzbetreiber tätigen müssten um ihre Netze mit Breitband aufzurüsten.
Auch spielt die marktbeherrschende Stellung von T-DSL mit 91 % Marktanteil eine wichtige Rolle bei der geringen Verbreitung von alternativen Breitbandzugängen. Zumindest mit dem Start von T-DSL Resale könnten sich allmählich änderungen ergeben.
Mit T-DSL Resale können die Mitbewerber der Deutschen Telekom AG die T-DSL-Anschlüsse unter einen eigenen Namen und auf eigene Rechnung ihren Kunden anbieten.
Mehr Infos zu Kabel Deutschland auf www.kabel-deutschland.de
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
