Japan verzeichnet zwei Millionen UMTS-Nutzer

Das japanische Telekommunikationsunternehmen NTT DoCoMo hat nach eigenen Angaben mehr als zwei Millionen UMTS-Kunden. In Japan bietet NTT unter der Marke Foma (Freedom of Mobile Multimedia Access) seine UMTS-Services an.
Gestartet wurde der UMTS-Dienst im Oktober 2001 aber hatte zu Anfang größere Startprobleme die jedoch mit einem verbesserten Service, funktionstüchtigen Roaming und leistungsstarken Endgeräten beseitigt wurden.Jetzt verzeichnet das Unternehmen starkes Wachstum bei den Nutzerzahlen denn erst im Oktober 2003 überstieg die Zahl der UMTS-Kunden die Grenze von einer Million Kunde und damit verdoppelte sich die Kundenzahl innerhalb von vier Monaten.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter