Intel: Vertrag mit Wimax-Ausrüster geschlossen

DSLWEB News | , 12:19 Uhr

DSLWEB News

Der amerikanische Technologiekonzern Intel hat mit zehn Wimax-Ausrüstern ein Vertrag geschlossen die den Wimax-Chipsatz Rosedale 2 für ihre Produkte einsetzen werden.

Der Wimax-Chipsatz Rosedale 2 ermöglich den Bau von Wimax-Modems, Wimax-Netzen und weiteren mobilen Geräten. Die Unternehmen Siemens Home & Office Communications Devices, Airspan Networks, Proxim Wireless und Redline Communications und weitere Firmen wollen den neuen Rosedale 2 Chipsatz für den Bau von Wimax-Geräten einsetzen.

Neben dem Rosedale 2 Chipsatz hat Intel auch eine Wimax PC-Karte für mobile Endgeräte wie etwa Notebooks im Angebot und einige Kunden des Konzerns Intel haben bereits Testmuster von dem Chip erhalten.

Die drahtlose Breitbandtechnologie Wimax gilt als Alternative zu DSL und hat eine Bandbreite von 30 Megabit pro Sekunde mit bis zu fünfzig Kilometern Reichweite.

In ländlichen Regionen wo keine DSL-Anschlüsse verfügbar sind bauen einige Provider mit Wimax bereits Breitband-Netze auf. Zahlreiche europäische, amerikanische und asiatische Städte setzen ebenfalls Wimax ein um damit drahtlose Breitband-Netze aufzubauen und den Einwohnern einen schnellen Internet-Zugang zu ermöglichen.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote