Intel startet Testlauf von Wimax in Schweden

DSLWEB News | , 12:31 Uhr

DSLWEB News

Der amerikanische Technologiekonzern Intel hat seinen Chipsatz Rosedale präsentiert, der Wimax zum Erfolg bringen soll. Seit dem 02.09.2004 wird Wimax in der schwedischen Kommune Skelleftea getestet, berichtet die Financial Times Deutschland in ihrer heutigen Ausgabe.

Die maximale Reichweite von Wimax liegt bei 50 Kilometern mit bis zu 70 Megabit Bandbreite.

Im Jahre 2005 soll die erste kommerziell verfügbare Technik für Wimax auf den Markt kommen und könnte laut Intel den DSL-Anbietern wie T-Online, 1&1 oder AOL das Geschäft vermiesen.

“Wimax wird die gleichen Auswirkungen auf DSL haben wie der Mobilfunk auf Festnetzanschlüsse“, sagt Paul Otellini der Präsident von Intel voraus.

Laut dem Intel-Präsidenten werde das Wimax-Zeitalter im nächsten Jahr starten und ab 2006 sollen alle Notebooks mit dem Chipsatz Rosedale ausgerüstet werden, womit sich der Konzern neue Einnahmen erhofft weil die Wachstumsraten im PC-Markt zurückgehen.

Schon vierzig Telekommunikationsanbieter führen laut Intel eigene Wimax-Tests durch.

In der schwedischen Kommune Skelleleftea senden seit letzter Woche zwei Wimax-Antennen über eine Entfernung von 25 Kilometern in nord-südlicher Richtung und theoretisch sei es laut dem am Wimax-Test beteiligten Unternehmen MobileCity möglich, mit der Technik bis zu 1000 Haushalte abzudecken.

Besonders nordische Länder die eine geringe Besiedelung aufweisen, könnten nach Intel von Wimax profitieren und auch in Deutschland sei Potenzial vorhanden.

“Selbst wenn es in den Städten viele Standorte mit Wireless-Lan-Netzen gibt, bleiben immer Gegenden übrig, in denen es sich finanziell nicht lohnt, Wireless Lan zu installieren. Diese könnten durch Wimax abgedeckt werden. Dasselbe gilt für Randbezirke und ländliche Gebiete.“, so der Osteuropa-Chef Lars östmarck des Konzerns Intel.

Im nordrhein-westfälischen Ort Schloss Holte-Stukenbrock musste ein Wimax-Projekt abgebrochen werden, weil nur 220 statt der erforderlichen 500 Bürger ihr Interesse an einen schnellen Breitbandzugang bekundeten.

Als mögliche Wimax-Standorte gelten auch Entwicklungsländer deren Infrastruktur für Breitbandzugänge nur wenig vorhanden ist.

Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote