Intel plant Testlauf von Wimax noch dieses Jahr
Der Technologiekonzern Intel möchte gemeinsam mit dem Provider Speakeasy die drahtlose Breitbandtechnologie Wimax noch in diesem Jahr testen. Dabei wird Intel den Provider während des Testlaufs sowohl finanziell als auch mit Technologie unterstützen.
Der Provider Speakeasy ist mit seinen Internetangeboten bisher in 120 US-Städten vertreten aber bei Breitband auf die DSL-Infrastruktur der TK-Konzerne angewiesen und muss die Leitungen für die überbrückung der letzten Meter zum Endkunden anmieten.Nach eigenen Marktstudien könnte Speakeasy die Zahl seiner Breitbandkunden um 30 % erhöhen, was durch den Einsatz von Wimax erreicht werden soll.
Für die ersten kommerziellen Wimax-Dienste gibt es bisher keinen genauen Zeitplan allerdings erhofft sich Speakeasy durch die Partnerschaft mit Intel einen Zeitvorteil beim Aufbau des eigenen Netzes.
An der Finanzierung des Testlaufes beteiligt sich Intel nach Angaben des Providers mit weniger als 10 Millionen Dollar.
Im Geschäftsjahr 2003 erzielte Speakeasy einen Umsatz von 49 Millionen Dollar.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!