Intel investiert in Wimax-Provider Clearwire

DSLWEB News | , 11:54 Uhr

DSLWEB News

Der amerikanische Technologiekonzern Intel hat 600 Millionen US-Dollar in den Wimax-Provider Clearwire investiert und weitere 300 Millionen US-Dollar fließen durch Motorola dem Unternehmen zu.

Das Unternehmen Clearwire ist ein Betreiber von Funknetzen in 26 US-Metropolen, Irland, Mexiko, Dänemark und Belgien.

Die aktuell eingesetzte Funktechnologie soll nun vollständig auf Wimax umgerüstet werden und kostet rund 400 Millionen US-Dollar.

Die Tochterfirma NextNet von Clearwire gehört ab sofort zu Motorola und wird die notwendige Hardware für die Wimax-Netze liefern. Mit der Investition der 600 Millionen US-Dollar in den Wimax-Provider hofft Intel dass sich Wimax weltweit schneller durchsetzt.

Im Jahre 2005 erzielte Clearwire mit seinen 62.000 Kunden einen Umsatz von 33 Millionen US-Dollar mit 140 Millionen US-Dollar Verlust.

Nach Angaben des Unternehmens ist es möglich dass mit der aktuell aufgebauten Infrastruktur rund 4,8 Millionen Haushalte in den Genuss von Wimax kommen könnten.

Die Breitbandfunktechnologie Wimax gilt als Alternative zu DSL und ermöglicht den preisgünstigen Aufbau von Breitbandnetzen.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote