Intel für neuen WLAN-Standard mit 600 Megabit Bandbreite

Der amerikanische Technologiekonzern Intel sowie Cisco Systems und Nokia haben sich für ein eigenen WLAN-Standard entschieden welches sie der IEEE 802.11 Arbeitsgruppe N (TGn) im September vorschlagen möchten. Dieser neue WLAN-Standard soll über eine Bandbreite von bis zu 600 Megabit/Sekunde verfügen.
Die Unternehmen Intel, Cisco Systems, Nokia, Samsung Electronics, Sony und weitere, welche der TGn Sync-Koalition angehören schlagen ein Verfahren mit zwei Antennen und einer Bandbreite von 243 Megabit bis 600 Megabit je Sekunde vor.Dem gegenüber schlägt das Wwise-Konsortium zu dem die Konzerne Broadcom, Texas Instruments, STMicroelectronics NV und Conexant Systems gehören, einen WLAN-Standard mit einer Bandbreite von bis zu 540 Megabit pro Sekunde vor.
Auch sieht der Vorschlag der TGn Sync-Koalition adaptive Funktechniken vor, mit denen baldige WLAN-Produkte an lizenzfreien und lizenzpflichtigen Frequenzen in Japan, China, Südkorea, Nordamerika sowie der EU und anderen Regionen angepasst werden können.
Die TGn Sync-Koalition möchte der IEEE 802.11 Arbeitsgruppe zwischen dem 13.09 und 17.09 diesen Jahres ihren Vorschlag für einen neuen WLAN-Standard unterbreiten.
Der endgültige WLAN-Standard soll spätestens Anfang 2007 stehen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
