In 500 britischen McDonald´s Filialen geht man via WLAN ins Internet

Die WLAN-Tochter BT Openzone der British Telecom rüstet bis Ende März diesen Jahres 500 Restaurants und Drive-Inns der Fastfoodkette McDonald´s in Großbritannien mit WLAN aus. Dies gaben gestern die zwei Unternehmen in London bekannt. Mit der Ausrüstung der McDonald´s Filialen mit WLAN wächst die Zahl der Openzone-Hotspots auf über 2200 bis Ende März.
Ab dem 26.01.2004 können Neukunden von Openzone den neuen Service eine Woche lang gratis testen. Bei Internetusern ohne entsprechende WLAN-Ausrüstung können für 25,00 englische Pfund die BT Voyager WLAN-Karte erwerben.Das reguläre Openzone-Monatsabo ist ab 10,00 Pfund (14,40 Euro) bei zwei Stunden Nutzungsdauer zu haben. Ist man Gelegenheitssurfer zahlt man 20,00 Pence pro Minute bei dem Angebot pay-as-you-go oder 6,00 Pfund (8,60 Euro) für den 1-Stunden-Account.
Mit einem WLAN-Angebot möchte McDonald´s mehr Kunden in Großbritannien in die Restaurants locken.
In den USA bietet die Fastfoodkette bereits in 400 Restaurants unter anderem in New York, San Francisco, Chicago und Philadelphia bereits Highspeed-Internet an.
Die amerikanischen Restaurants rüstete der WLAN-Spezialist Cometa Networks mit der WLAN-Technologie aus.
In Deutschland besuchten im Jahre 2002 rund 715,00 Millionen Gäste ein McDonald´s Restaurant und gaben dabei rund 2,546 Milliarden Euro aus. Bundesweit erzielte die US-Fastfoodkette in 1211 Restaurants im Jahre 2002 einen Umsatz von 2,278 Milliarden Euro.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!