Highspeedzugänge & Mobilfunk sind Wachstumsmotor

DSLWEB News | , 13:02 Uhr

DSLWEB News

Die Telekommunikationsbranche blickt laut der VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations-, und Mehrwertdiensten e.V) für das kommende Jahr in eine positive Zukunft weil schnelle Internetzugänge und der Mobilfunk den Telekommunikationsmarkt insgesamt aus der seit drei Jahren anhaltenden Talsohle ziehen.

"Die Telekommunikationsindustrie erholt sich langsam vom Einbruch der Telekommunikationsmärkte. Nach der notwendigen Bereinigung des Marktes ist die Margensituation zwar immer noch nicht in allen Bereichen auskömmlich. Die Entwicklungen in einzelnen Marktbereichen weisen jedoch darauf hin, dass wir die Talsohle mittlerweile durchschritten haben.", so Jürgen Grützner der Geschäftsführer der VATM.

Das Internet und der Mobilfunk bleiben die Hoffnungs-, und Umsatzträger dieser Branche. Besonders die Datendienste gewinnen weiter an Bedeutung wobei die SMS-Anwendungen führend sind. Am umsatzstärksten sind Applikationen aus dem Funbereich wie Downloads von Klingeltönen, Logos und Spielen für das Handy, ebenso tragen Informationsdienste stark zum Umsatz bei.

Ein zunehmendes Medienverständnis der Anwender und deren steigende Nutzung des Internet erhöht den Bedarf nach übertragungskapazität-, und qualität. Dabei sind die schnellen Breitbandzugänge ein wesentlicher Wachstumsmotor.

Die Verbreitung von Breitbandzugängen in Deutschland liegen international im Mittelfeld was nicht zuletzt an der DSL-Karte liegt auf das unser Land gesetzt hat. Dadurch findet ein Wettbewerb zwischen den verschiedenen Breitbandtechnologien sehr wenig statt weil die Deutsche Telekom AG mit ihren DSL-Angeboten mit einem Anteil von 97,00 % den DSL-Markt beherrscht.

Die Konkurrenten der Deutschen Telekom besonders die regionalen Citycarrier fassen aber langsam Fuß im umsatzstarken DSL-Markt.

Der schnelle Funkzugang WLAN bietet für die Internetbranche eine weitere Perspektive. Viele Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen haben "Hot Spots" bereits installiert die den Zugang ins Internet via WLAN ermöglichen. Diese neue Technologie ist besonders bei den Verbrauchern zuhause und im Büro beliebt weil man durch WLAN ohne "Kabelsalat" ins Internet gelangen kann. Bundesweit ist WLAN bisher nur in den Großstädten wie Berlin oder München verbreitet aber sobald die Anbieter es per Roamingvereinbarungen ermöglichen WLAN allen Kunden zugänglich zu machen wird diese Breitbandtechnologie auch großen Teilen der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Für das nächste Jahr 2004 blicken besonders Investoren und Unternehmen auf das neue Telekommunikationsgesetz mit wachsamen Augen.

"Inwieweit der Wettbewerb hier eine Chance hat, wird über zukünftige Investitionen und damit den Standort Deutschland entscheiden. Leider mussten wir auch im letzten Jahr deutliche Remonopolisierungs-Tendenzen feststellen. Dadurch wurde der Preissetzungsspielraum der DTAG wieder erhöht. Steigende Preise sind ein deutliches Zeichen. Insbesondere ist es der RegTP nicht gelungen, die wettbewerbsverzerrenden Wirkungen durch Bündelpreise der Telekom z.B. im Bereich Aktiv Plus einzudämmen", äußerte sich Jürgen Grützner zum neuen Telekommunikationsgesetz. Weiter erklärte er: "Zudem muss der Zugang zu breitbandigen Diensten vernünftig reguliert werden. Die Bedingungen und Preise zum sogenannten Bitstream Access werden unter anderem die Diskussion im nächsten Jahr bestimmen. Deutschland muss hier die Fähigkeit besitzen, die Internet- und Breitbandkommunikation konsequent zu fördern. Das ist nur möglich, wenn Wettbewerb auf breiter Basis zugelassen wird und eine vernünftige Regulierungspolitik Früchte trägt."

Mehr Infos zur VATM auf www.vatm.de


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote