Großbritannien: Erstes kommerzielles Wimax-Netz gestartet

Der in Hong Kong ansässige Telekommunikationskonzern PCCW startete gestern den ersten kommerziellen drahtlosen Breitbandzugang auf Basis der Wimax-Technologie in Großbritannien.
Das Telekommunikationsunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt mit dem neuen Breitbandangebot 10 % des britischen Breitbandmarktes zu beherrschen.Zur Zeit existieren über 30 Basisstationen, welche eine Zahl von 300.000 Haushalten im Thames Valley erreichen können und es den Nutzern ermöglicht drahtlos ins weltweite Netz zu gehen.
Die Investitionskosten belaufen sich bis jetzt auf 40 Millionen Dollar und die Flatrate mit einer Bandbreite von 512 Kilobit/Sekunde im Up-, und Downstream ist für 27,00 Euro im Monat zu haben während 41,50 Euro für eine 1 Megabit schnelle Verbindung bezahlt werden müssen.
Die Region um Thames Valley soll als Testgebiet für den kommerziellen Einsatz von Wimax dienen und ab August diesen Jahres will das Unternehmen weitere Regionen mit ähnlichen Wimax-Netzen aufbauen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
