France Telecom strebt Vollversorgung bei Breitband an
Laut Thierry Breton dem Chef der France Telecom wird bis Ende diesen Jahres für 90 % aller französischer Bürger ein Breitbandzugang verfügbar sein. Das Ziel von France Telecom sei es, bis Ende 2006 für jeden Franzosen einen schnellen Onlinezugang zur Verfügung stellen, so Breton.
Der Chef der France Telecom teilte der Tageszeitung “Le Monde“ mit, dass im dritten Quartal 2004 voraussichtlich rund fünf Millionen Franzosen einen Breitbandzugang nutzen werden.Innerhalb der nächsten zwei Jahre will der Konzern drei Milliarden Euro in den Breitbandbereich investieren und nach eigenen Angaben hat die Provider-Tochter Wanadoo dort einen knapp 50 % schweren Marktanteil.
Nach einer im August veröffentlichen britischen Studie ist Frankreich das Land, welches beim Breitbandwachstum eine Spitzenstellung belegt, denn innerhalb der letzten zwölf Monate konnte die Zahl der Breitbandzugänge um 120 % erhöht werden und auch die monatlichen Gebühren sind im Nachbarland niedriger als hier in Deutschland.
Im Monat zahlt ein Franzose für eine Flatrate mit 512 Kilobit Bandbreite um die 15 Euro und für eine zwei Megabit schnelle Datenübertragung müssen 30 Euro bezahlt werden.
Der marktbeherrschende Konzern Deutsche Telekom AG verfügt nach eigenen Angaben über fünf Millionen DSL-Kunden in Deutschland und strebt eine Vervierfachung der DSL-Anschlüsse an.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!