Ericsson testet UMTS/HSDPA-Mobilfunkdienste in Kanada

In Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen Roger Communications startet der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson eine Testphase von UMTS/HSDPA-Mobilfunkdiensten in Kanada.
Die drahtlose Breitbandtechnologie HSDPA wird das landesweite GSM-, GPRS-, und EDGE-Netzwerk von Roger Communications erweitern. Mit dem bestehenden Netzwerk erreicht das kanadische Unternehmen rund 93 % der Bevölkerung.
Neben dem Test von UMTS/HSDPA-Datendiensten führen die zwei Unternehmen einen Probelauf mit dem IP Multimedia Subsystem (IMS) durch, dass Roger Communications ermöglicht Sprach-, Daten-, Multimedia-, Audio-, und Videodienste (Quadruple Play) über Mobilfunk, Kabel, DSL sowie Fixed Wireless laufen zu lassen.
Mit der Breitbandtechnologie HSDPA erreicht Ericsson bislang nach eigenen Angaben eine Bandbreite von 14,4 Megabit pro Sekunde im Downstream während die Upstream-Geschwindigkeit bei 1,6 Megabit liegt.
Zwischen 10 und 12 Milliarden Euro möchte Ericsson in den chinesischen UMTS-Markt im Zeitraum 2006 bis 2008 investieren und will einen Marktanteil von 35 % am W-CDMA-Markt des Landes erreichen.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter