E-Plus: Start von UMTS für Privatkunden

Der Mobilfunkanbieter E-Plus will ab dem 16.08.2004 für Privatkunden UMTS anbieten und hat dazu zwei UMTS-Handys in das Programm aufgenommen.
Das Unternehmen setzt bei der Vermarktung besonders auf das Thema Video und i-mode soll für UMTS einsetzbar sein.“Ob Video-Streaming und Download, Videonachrichten oder Videotelefonie: Mit den emotionalen Erlebnis bewegter Bilder in hoher Qualität auf dem Handy macht der Markt den Schritt in ein neues Zaitalter“, sagte der Vorstandsvorsitzende Uwe Bergheim von E-Plus.
Zwei Handys bietet E-Plus an, als erstes das Sony Ericsson Z1010 welches i-mode, Videotelefonie, Videostreaming-, und download vom i-mode-Portal unterstützt und als zweites das Nokia 7600.
Je nach Wahl kostet das Handy Z1010 in den Tarifen Time & More 240plus, Time & More 120 sowie Professionell XL 299,90 Euro und 349,90 Euro kostet es bei den zwei Tarifen Professionell M und Time & More 60.
Die Privat-Tarife Plus, Professionell S und Time & More 20 kosten 399,90 Euro für das Z1010. Das Nokia 7600 gibt es für 199,90 Euro, 249,90 Euro und 299,90 Euro.
Im ersten Monat sind bei Bestellung eines Tarifes bis zum 31.12.2004 alle Videoanrufe die innerhalb des Netzes von E-Plus getätigt werden, kostenlos während diese danach 0,80 Euro in der “Grundzeit“ und 0,50 Euro in der “Freizeit“ sowie am Wochenende kosten.
Bei Videoanrufen in andere Mobilfunknetze werden zwischen 0,80 Euro und 1,20 Euro pro Minute fällig.
Wird der Videodienst öfter genutzt bietet E-Plus die Video Option+ zu 5,00 Euro monatlich an, welche die Minutengebühren für Videoanrufe im Netz von E-Plus auf 0,60 Euro bzw. 0,30 Euro senkt und für Videotelefonate in andere Mobilfunknetze müssen dann nur noch 0,80 Euro bzw. 0,60 Euro pro Minute gezahlt werden.
Während der ersten zwei Monate gibt es 5 Megabyte Datenvolumen umsonst zur Nutzung andere Inhalte des i-mode-Portals.
Mehr Infos zu E-Plus auf www.e-plus.de
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
