DSL News im vom 19. Juli bis zum 21. August 2004

RegTP fordert Rufnummern in Ortsnetzen bei VoIP
Von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) wurden die Voice over IP Betreiber Nikotel sowie Sipgate angeordnet, die... mehr

Intel für neuen WLAN-Standard mit 600 Megabit Bandbreite
Der amerikanische Technologiekonzern Intel sowie Cisco Systems und Nokia haben sich für ein eigenen WLAN-Standard entschieden welches sie der IEEE... mehr

Alcatel: Lieferung von 1,3 Millionen DSL-Anschlüssen nach China
Der französische Technologiekonzern Alcatel hat einen Auftrag der China Telecom erhalten, welche die Lieferung von 1,3 Millionen DSL-Anschlüssen... mehr

QSC startet Carriergeschäft
Der Kölner Businessprovider QSC AG steigt ins Carriergeschäft ein, wodurch er seine Netze anderen Anbietern gegen Gebühr zur Verfügung stellt.... mehr

Aktion: Tiscali DSL Flat Standard für 7,90 Euro
Wer bis zum 26.08.2004 bei Tiscali den Tarif DSL Flat Standard bestellt, zahlt in den ersten drei Monaten statt 15,90 Euro/Monat nun 7,90... mehr

Höhere Bandbreiten bei Arcor DSL-Resale-Anschluss
Der Frankfurter Provider Arcor bietet seit dem 01.07.2004 über T-DSL Resale die DSL-Anschlüsse bundesweit an allerdings konnten die Kunden bisher... mehr

Zahl der Breitbandnutzer in den USA steigt auf 63 Millionen
In den USA surfen laut dem Markforschungsinstitut Nielsen/NetRatings im Juli 63 Millionen Amerikaner mit einem Breitbandanschluss durch das... mehr

T-Com: Feste IP-Adresse für asymmetrische T-DSL-Businessanschlüsse
Die Festnetztochter T-Com der Deutschen Telekom AG will ihren Geschäftskunden, welche die asymmetrischen Varianten von T-DSL Business nutzen ab... mehr

Studie: WLAN-Hotspots gefährden UMTS nicht
Nach seiner Studie “Der Markt für Public Wireless LAN in Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste (WIK) ist die... mehr

Glasfasernetzbetreiber Global Crossing verkauft seine Tiefseekabel-Tochter
Der amerikanische Telekommunikationskonzern Global Crossing verkauft seine Tiefseekabeltochter Global Marine Systems und die 49% starke... mehr

Devolo bringt neuen ADSL-Router heraus
Der Hardwarehersteller Devolo hat angekündigt einen neuen ADSL-Router unter den Namen MicroLink dLAN ADSL Modem Router auf den Markt zu bringen,... mehr

Kabel Deutschland steigert EBITDA-Ergebnis leicht
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland GmbH konnte im zweiten Quartal diesen Jahres sein Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen EBITDA... mehr

UMTS: KPN fordert 120 Millionen Euro Mehrwertsteuer zurück
Das niederländische Telekommunikationsunternehmen KPN möchte die holländische Regierung verklagen und fordert 120 Millionen Euro an... mehr

Swisscom verdoppelt Zahl der DSL-Kunden
Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom verdoppelte gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres die Zahl seiner DSL-Kunden auf... mehr

United Internet steigert Zahl der DSL-Kunden um 175.000 im 2.Quartal
Die Unternehmensgruppe United Internet AG konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres die Zahl seiner DSL-Kunden über ihre Tochtergesellschaft... mehr

Deutschland übernimmt Führungsposition bei WLAN in Europa
Nach einer Analyse des Unternehmens Mservice und einer Auswertung des WLAN-Hotspotguides Mobilmedia.net nimmt Deutschland eine Führungsposition... mehr

Deutsche Telekom erwartet 5,6 Millionen DSL-Kunden
Der Bonner Branchenprimus Deutsche Telekom AG konnte im zweiten Quartal diesen Jahres seinen Konzernüberschuss gegenüber dem gleichen... mehr

Softbank: Sechs Millionen DSL-Kunden bis September 2005
Das japanische Investment-, und Technologieunternehmen Softbank konnte den Umsatz im ersten Quartal diesen Jahres den Umsatz gegenüber dem... mehr

USA: Großflächige Einführung von Wimax
In den USA möchten die amerikanischen Telekommunikationsunternehmen (TKU) innerhalb der nächsten 18 Monaten die drahtlose Breitbandtechnologie... mehr

Broadnet Mediascape: Umsatzsteigerung um 10 % im 2.Quartal
Der Hamburger Businessprovider Broadnet Mediascape gab heute seine vorläufigen Geschäftszahlen bekannt und konnte im zweiten Quartal seinen Umsatz... mehr

T-Online gewinnt 700.000 neue DSL-Kunden im zweiten Quartal
Im zweiten Quartal 2004 konnte der Provider T-Online die Zahl seiner DSL-Kunden gegenüber dem ersten Quartal um 700.000 auf 2,9 Millionen steigern. mehr

Aktion: DSL-Tarif Tiscali Flat Standard mit Sicherheitspaket
Wer sich bis zum 18.08.2004 für den DSL-Tarif Tiscali Flat Standard entscheidet erhält das Softwarepaket Norton Internet Security ohne 4,95 Euro... mehr

Netzbetreiber und Provider fordern freien Wettbewerb bei VoIP
Bei einer Anhörung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) gaben bisher 60 Netzbetreiber, Provider sowie Verbände und... mehr

Prognose: Bis 2008 Verdoppelung der ADSL-Anschlüsse in österreich
Nach einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Prognos AG wird sich die Zahl der ADSL-Anschlüsse in österreich von 600.000 mit Stand Ende des... mehr

Freenet verzeichnet 70.000 neue DSL-Kunden im 2.Quartal 2004
In den ersten sechs Monaten stieg der Vorsteuergewinn des Hamburger Providers von 47,7 Millionen Euro auf 52,7 Millionen Euro. Die Gesamtzahl der... mehr

Tiscali steigert im 2.Quartal EBITDA um 42%
Der italienische Provider Tiscali konnte im zweiten Quartal seinen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abgaben (EBITDA) um 42 % von 17,4 Millionen Euro... mehr

US-Behörde gibt grünes Licht zur Breitbandüberwachung
Nach einem Bericht des Magazins The Register hat die amerikanische Federal Communications Commission (FCC), die Regulierungsbehörde vorläufig... mehr

NTT Docomo verzeichnet steigende Kundenzahl bei ADSL
Der japanische Telekommunikationskonzern NTT Docomo konnte die Zahl seiner Kunden, die ADSL nutzen zwischen März und April diesen Jahres von... mehr

Studie: Kabelnetzbetreiber verdienen weniger mit Breitband
Die Unternehmensberatung Goldmedia führte eine Studie durch, die zu dem Ergebnis kommt dass bis zum Jahre 2009 in Deutschland 14 Millionen Bürger... mehr

Video on Demand: Kooperation zwischen T-Online und 20th Century Fox
Der Provider T-Online und der Medienkonzern 20th Century Fox sind eine Kooperation im Bereich Video on Demand eingegangen. Mit dieser Kooperation... mehr

Lycos mit neuer Hardware für DSL-Einsteiger und Wechsler
Der Provider Lycos bietet ab heute, dem 05.08.2004 neue Hardware für Neukunden an. Denn wer einen T-DSL-Anschluss mit einer Bandbreite von 3... mehr

QSC startet neue DSL-Aktion für Privatkunden
Unter dem Namen “Hellas Wahnsinn“ startet der Businessprovider QSC AG, welcher ein eigenes DSL-Netz unterhält eine neue Privatkundenaktion für den... mehr

Breitbandtechnologie WLAN weiter auf Wachstumskurs
Weltweit stieg das Marktvolumen der Breitbandtechnologie WLAN gegenüber dem Vorjahr um 20 % auf 2,1 Milliarden Dollar aber die Wachstumsraten der... mehr

Freenet verlängert DSL Aktion Preiskampfsommer
Aufgrund einer starken Nachfrage nach den DSL-Tarifen hat der Hamburger Provider Freenet seine DSL-Aktion Preiskampfsommer bis zum 31.08.2004... mehr

Kabel Baden-Württemberg steigt ins Internet-Telefoniegeschäft ein
Als erster deutscher Kabelnetzbetreiber startet Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) mit einem vollständigen Telefonanschluss auf Basis von... mehr

Businessprovider AS-Online startet neuen DSL-Tarif
Der Businessprovider AS-Online hat heute den neuen DSL-Tarif AS-Online Flat 2000 small Business gestartet. mehr

VATM fordert öffnung der letzten Meile zum Breitbandmarkt
Der Verband VATM fordert eine öffnung der letzten Meile zum Breitbandmarkt in Deutschland damit die Internet-Telefonie weiter an Attraktivität... mehr

Teilsieg für Mobilfunkunternehmen bei UMTS Lizenzkosten
Die Mobilfunkunternehmen in Europa können einen Teilsieg bei der Abschreibung ihrer UMTS Lizenzkosten verbuchen, weil die Modellklage von den... mehr

Nach vier Jahren steckt UMTS noch in den Anfängen
Vor vier Jahren versteigerte die Bundesregierung für satte 50 Milliarden Euro UMTS-Lizenzen aber diese Technologie steckt nach dieser Zeit immer... mehr

Regioprovider Dokom erhöht Bandbreite beim Tarif ADSL basic
Der Dortmunder Regioprovider Dokom erhöht die Bandbreite für Neu-, und Bestandskunden von 1 Megabit auf 2,3 Megabit pro Sekunde beim DSL-Tarif... mehr

Kabel Deutschland und Ewe Tel starten Breitband-Pilotprojekt
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und der Regioprovider Ewe Tel starten in Wilhelmshaven gemeinsam ein Breitband-Pilotprojekt dass sich mit... mehr

T-Online und T-Com starten gemeinsame Werbeaktion für DSL
Die zwei Tochtergesellschaften T-Online und T-Com der Deutsche Telekom AG senken die Bereitstellungspreise der DSL-Anschlüsse im Rahmen der... mehr

British Telecom: Umsatzsteigerung um 32 % im Breitbandgeschäft
Der Telekommunikationskonzern British Telecom (BT) legte für das erste Quartal seine Zahlen vor, demnach konnte der Umsatz sich bei 4,6 Milliarden... mehr

Tiscali: Norton Schutzsoftware bei DSL Profi 5000 und DSL Flat Plus inklusive
Ab dem 30.07.2004 bietet der Provider Tiscali allen Neukunden bei den DSL-Tarifen DSL Profi 5000 und DSL Flat Plus sechs bzw. zwölf Monate lang... mehr

Alcatel: Starke Nachfrage nach DSL-Ausrüstungen in Nordamerika
Im zweiten Quartal konnte der französische Telekommunikationsausrüster Alcatel seinen Vorjahresverlust in Höhe von 675 Millionen Euro in einen... mehr

Breitbandtechnologie DSL weiter auf Wachstumskurs
Die Breitbandtechnologie DSL befindet sich weiter auf einem guten Wachstumskurs und wurde im zweiten Quartal weltweit von 9,5 Millionen mehr... mehr

Kabel Deutschland baut Breitband langsamer aus
Gegenüber der Zeitung “Kölnische Rundschau“ gab ein Sprecher der Kabel Deutschland GmbH gestern bekannt dass man den Ausbau von Breitbandzugängen... mehr

Telecom Italia expandiert mit Breitband
Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia erreichte im zweiten Quartal ein EBITDA von 3,593 Milliarden Euro und damit 20,00... mehr

France Telecom: Umsatz bei Breitband deutlich gesteigert
Der französische Telekommunikationskonzern France Telecom erhöhte in den ersten sechs Monaten seinen Umsatz gegenüber dem gleichen... mehr

Regioprovider KAMP erhöht Upstream-Bandbreite auf 512 Kilobit
Der Oberhausener Regioprovider KAMP Netzwerkdienste GmbH erhöht ab sofort die Bandbreite bei allen 3000er DSL-Tarifen auf 512 Kilobit pro Sekunde... mehr

Lycos Europe fährt weiter rote Zahlen ein
Der Provider Lycos Europe erhöhte in den ersten sechs Monaten seinen Umsatz um 12 % auf 47,6 Millionen Euro nach 42,4 Millionen im gleichen... mehr

Regioprovider Ewe Tel erhöht seine DSL Bandbreite
Ab dem 01.08.2004 erhöht der Regioprovider Ewe Tel die Bandbreite seiner DSL-Anschlüsse auf 4 Megabit pro Sekunde und will zugleich weitere Orte... mehr

Bell South legt bei DSL zu
Der amerikanische Telekommunikationskonzern Bell South konnte im zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres seinen Nettogewinn um 4,7 % auf 996... mehr

Vodafone: UMTS ist in Deutschland ein Erfolg
Im ersten Quartal 2004 konnte der britische Telekommunikationskonzern Vodafone die Zahl seiner Mobilfunkkunden um 460.000 auf 25,50 Millionen... mehr

Studie: Breitband wächst am langsamsten in Deutschland
Nach einer aktuellen Studie der Managementberatung Diamond Cluster wachsen andere europäische Länder im Bereich Breitband schneller als... mehr

E-Plus: Start von UMTS für Privatkunden
Der Mobilfunkanbieter E-Plus will ab dem 16.08.2004 für Privatkunden UMTS anbieten und hat dazu zwei UMTS-Handys in das Programm aufgenommen. mehr

Deutsche Telekom behindert Wettbewerb bei Voice over IP
Die sogenannte Internet-Telefonie in Fachkreisen auch Voice over IP genannt, ist auf dem Wachstumskurs allerdings behindert die Deutsche Telekom... mehr

DSL-Markt nach Resale in Bewegung
Jetzt wo die Deutsche Telekom AG über ihre Tochter T-Com die kompletten DSL-Anschlüsse an ihre Konkurrenten vermietet, die diese dann unter... mehr

Provider meOme startet DSL-Angebote
Der Provider meOme der ein Ableger von Freenet ist, hat heute seine DS-Tarife gestartet. Zwischen vier Volumen-, und Zeit-Tarifen kann der Kunde... mehr

Japan plant WLAN-Gebühren für WLAN-Geräte
Nach einem Bericht des Asien-Institutes Asia Pacific Media Network der Universität of California in Los Angeles plant der japanische Minister für... mehr

Eutelsat baut Zwei-Wege-Breitbandzugang auf
Der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat erhielt vom Konsortium NetHope den Auftrag, einen satellitengestützten Zwei-Wege-Breitbandzugang in... mehr

Vodafone reduziert Preise für UMTS-Datenkarte
Das britische Mobilfunkunternehmen Vodafone hat in Deutschland die Preise für seine UMTS-Datenkarte gesenkt, die nun schon ab 1,00 Euro im Rahmen... mehr

In den USA wird UMTS durch AT&T eingeführt
Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T wird in Kürze die neue mobile Breitbandtechnologie UMTS in den USA einführen. Für monatlich 25,00... mehr

Hessen will bei UMTS Nummer 1 werden
Im Bundesland Hessen sind alle deutschen Lizenzinhaber von UMTS beheimatet und ist der Sitz von über 6000 Unternehmen die mit dieser... mehr

Claranet startet DSL Flatrate mit 100 Megabit Bandbreite
Der Businessprovider Claranet hat heute eine DSL Flatrate mit bis zu 100 Megabit Bandbreite unter dem Namen premium lines gestartet und will damit... mehr

NTT Docomo baut UMTS-Netz für Olympische Spiele auf
Der japanische Telekommunikationskonzern NTT Docomo baut in Athen ein sporadisches UMTS-Netz auf, damit die Kunden die Dienste Voice Calling,... mehr

Studie analysiert Nutzung von Breitband
Nach einer aktuellen Analyse des Marktforschungsunternehmens Jupiter Research spielt der Gebrauch von Multimedia-Angeboten eine wichtige Rolle... mehr

Studie: Breitband Infotainment wächst bis 2006 jährlich um 112 %
Nach einer Studie die der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) heute in Berlin mit Unterstützung des Providers T-Online bekannt gab, soll... mehr

Colt Telecom: Wimax könnte Bedrohung für UMTS werden
Nach Meinung von Wolfgang Essig, dem Geschäftsführer der Colt Telecom Deutschland könnte die neue drahtlose Breitbandtechnologie Wimax für UMTS... mehr
Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Erinnert pünktlich an die Kündigungsfrist. weiter