DSL News im vom 03. Dezember 2003 bis zum 09. Januar 2004

Computerkonzern Legend schmiedet ADSL-Allianz mit China Telecom
Der chinesische Computerkonzern Legend Holdings hat eine Allianz für den Vertrieb von ADSL-Diensten mit dem Telekommunikationsunternehmen China... mehr

In 500 britischen McDonald´s Filialen geht man via WLAN ins Internet
Die WLAN-Tochter BT Openzone der British Telecom rüstet bis Ende März diesen Jahres 500 Restaurants und Drive-Inns der Fastfoodkette McDonald´s ... mehr

über 20 % aller Privat-DSL-Anschlüsse durch WLAN-Access-Point bis 2007 versorgt
In den kommenden drei Jahren wird die Zahl der mit WLAN ausgerüsteten Haushalte deutlich ansteigen. Besonders private Nutzer möchten das verlegen... mehr

Marconi verkauft sein Breitbandgeschäft für 240,00 Millionen Dollar
Dass traditionsreiche Telekommunikationsunternehmen Marconi verkauft für 240,00 Millionen Dollar in bar sein Breitbandgeschäft. Seit einiger Zeit... mehr

T-Online ändert Leistungen und senkt Preise bei DSL-Tarifen
Der Onlineserviceprovider T-Online richtet sein Tarifsystem zum 02.02.2004 auf die Anforderungen der breitbandigen Zukunft aus. Es werden sowohl... mehr

Neustrukturierung der Produktpalette bei QSC abgeschlossen
Der in Köln ansässige DSL-Provider QSC strukturierte im Zuge der Integration von Ventelo die komplette Produktpalette neu um. Für Privatkunden... mehr

Alcatel erweitert mit Netcool-Suite sein DSL-Management
Einer der führenden Anbieter von Software-, und Business-Assurance-Software Micromuse hat eine Zusammenarbeit mit Alcatel vereinbart um eine... mehr

Broadnet Mediascape startet Rabattwochen
Der in der Hansestadt Hamburg ansässige Onlineserviceprovider broadnet mediascape startet seine Rabattwochen. Bis Ende Januar können Neukunden die... mehr

Preissenkung um 50,00 % bei Avego
Der Butzbacher Onlineserviceprovider äakus startet für drei Monate die Aktion 10.000 und senkt damit die Onlinekosten beim Tarif Avego DSL by Call... mehr

ISDN-, und DSL-Aktionen werden bei NetCologne verlängert
Der in Köln ansässige Onlineserviceprovider NetCologne GmbH verlängert die Laufzeit seiner Aktionen "Monatskarte" (DSL) und "Zwei für eins" (ISDN)... mehr

Zwei Monate lang keine Grundgebühr bei T Online DSL flat
Der Onlineserviceprovider T-Online bietet für Interessenten die sich bis zum 29.02.2004 einen T-DSL-Neuanschluss zulegen ein vergünstigtes... mehr

100 Millionen Bürger gehen weltweit via Breitbandzugang ins Internet
Weltweit gingen zu Ende des Jahres 2003 mehr als 100,00 Millionen Bürger mit einem schnellen Breitbandzugang in das Internet. Damit ist diese... mehr

easynet DSL by Call sendet über Astra
Der satellitengestützte Onlineserviceprovider easynet DSL by Call läuft seit Beginn 2004 über den Satellit Astra. Es hat sich jedoch nichts an den... mehr

Starkes Wachstum bei DSL-Zugängen im Mittleren Osten
In den Ländern der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) im Mittleren Osten stieg die Zahl der DSL-Zugänge im Jahre 2002 um 216,00 % und damit... mehr

2,20 Millionen Spanier gehen mit DSL ins WWW
In Spanien gingen Ende 2003 bereits 2,20 Millionen Bürger mit einem schnellen DSL-Zugang ins WWW um sich zu informieren, einzukaufen oder zum... mehr

Milliardenrückzahlungen aus UMTS-Lizenzen befürchtet
Die Länder Bayern und Nordrhein-Westfalen fürchten dass die Unternehmen welche eine UMTS-Lizenz besitzen Umsatzsteuerrückzahlungen fordern... mehr

Dritte Mobilfunkgeneration UMTS muss zum Erfolg werden
Die fünfzig Milliarden Euro teure Zugangstechnologie UMTS muss zum Erfolg für die Netzbetreiber werden aber funktionierende Dienste gibt es noch... mehr

Stichtag 31.12: T-Online DSL 20Euro Guthaben, 1&1 DSL 3Monate gratis, Freenet...
Zum Stichtag 31.Dezember 2003 enden mehrere Aktionen der DSL Anbieter:
So erhalten T-Online DSL Neukunden bei Bestellung eines T-Online DSL...
mehr

Umtausch von T-DSL-Modems nur noch bis zum 31.12.2003 möglich
Wer vor dem Jahr 2002 bereits einen DSL-Anschluss der Deutschen Telekom AG bestellte, erhielt kostenlos neben einem Splitter auch ein DSL-Modem.... mehr

Telekom Austria investiert mehr als 700,00 Millionen Euro für UMTS
Mit dem Technologieprojekt NGN (Next Generation Network) plant der in österreich ansässige Telekommunikationskonzern Telekom Austria dass... mehr

Powerline stört Kurzwellenfunknetz - Verbot in österreich
Die Breitbandtechnologie Powerline steht nach dem beachtlichen Erfolg von WLAN vor Aus und in unserem Nachbarland österreich wurde diese... mehr

In österreich startet UMTS auf Silvester
Das österreichische Telekommunikationsunternehmen tele.ring startet am 31.12.2003 auf Silvester sein UMTS-Angebot. Bereits verfügbar ist das... mehr

Lycos bietet DSL-Flatrate für 28,80 Euro an
Der Onlineserviceprovider Lycos steigt in das lukrative DSL-Geschäft ein und bietet eine DSL-Flatrate für 28,80 Euro/Monat und andere Tarife an.... mehr

Hansestadt Hamburg belegt ersten Platz bei WLAN in Deutschland
Laut einer Studie des Chipherstellers Intel zur drahtlosen Stadtvernetzung belegen die Städte in Norden Deutschlands die vorderen Plätze während... mehr

Starkes Wachstum der Onlinezugänge in den USA
Aktuell sind in den USA rund 63,00 % der über 18-jährigen Nutzer online. Bei Nutzern im Alter von 12 bis 17 Jahren sind schon 75,00 % online. Um... mehr

Toshiba bringt neues IP-Telefon heraus
Die Abteilung Digital Solutions Division (DSD) des Computerherstellers Toshiba hat ein auf Software basierendes Voice-over-IP-Telefon (VoIP)... mehr

Paketdienst TNT Express entscheidet sich für WLAN
Der amerikanische Paketdienst TNT Express hat sich für die drahtlose übertragungstechnik WLAN der Firma Psion Teklogix entschieden um die Bel-,... mehr

Roland Berger: WLAN beliebter als UMTS
Nach einer Untersuchung der Roland Berger Market Research, einer Tochter der angesehenen gleichnamigen Unternehmensberatung sehen 61 % der... mehr

MSN startet DSL-Angebot
Der Onlinedienst MSN, eine Tochter des mächtigen Softwarekonzerns Microsoft startet wie schon vor kurzer Zeit angekündigt sein DSL-Angebot. über... mehr

Neuer DSL-Tarif für kleine Unternehmen und Selbstständige von Arcor
Das Telekommunikationsunternehmen Arcor bietet für kleine Unternehmen und Selbstständige ein DSL-Komplettpaket an, welches mit bis zu 1,50... mehr

Sechste österreichische UMTS-Lizenz vor Verkauf
Die sechste UMTS-Lizenz, welche von 3G-Mobile einer Tochter von Telefonica-Moviles gehalten wird steht vor dem Verkauf. Die Regulierungsbehörde in... mehr

Cityweb spendiert ADSL-Modem gratis für Neukunden
Der Onlineprovider Cityweb spendiert Neukunden die sich bis Ende 2003 für einen Tarif entscheiden, ein ADSL-Modem gratis. Bei dem Modem handelt es... mehr

Alle Breitbandtarife bei regioDSL auch mit symmetrischem T-DSL nutzbar
Der mittelständische Internetprovider regioDSL gibt bekannt dass ab sofort alle Breitbandtarife auch mit symmetrischen T-DSL-Anschlüssen nutzbar sind. mehr

Die Bahn rüstet Bahnhof Bremen mit WLAN aus
Die Deutsche Bahn AG rüstet den Bahnhof Bremen mit einem drahtlosen WLAN-Zugang aus und bietet damit nun an sieben Standorten einen drahtlosen... mehr

WLAN-Set bei Aldi Nord
Der große Einzelhandelsdiscounter Aldi bietet in seinen Filialen von Aldi Nord ab Montag ein günstiges WLAN-Set für den PC pünktlich vor dem... mehr

T-Mobile USA schließt Vertrag mit Roamingunternehmen ab
Das Telekommunikationsunternehmen T-Mobile USA, eine Tochter der Deutschen Telekom AG hat einen Vertriebsvertrag mit dem Roamingunternehmen iPass... mehr

Zahl der DSL-Nutzer weltweit auf 55 Millionen gestiegen
Im dritten Quartal des Jahres 2003 gingen bereits 55,00 Millionen Bürger weltweit mit einem breitbandigen DSL-Anschluss ins globale Web. Dies ist... mehr

EU-Kommissar fordert Breitbandzugänge für alle Bürger
Erkki Liikanen, der EU-Kommissar für Informationsgesellschaft fordert eine überwindung der Breitbandschlucht. So dürfe der Aufbau neuer... mehr

Im Breitbandmarkt sparen die Kunden
Nach einer Studie des Marktforschungsinstitutes Forrester legen die Surfer, welche einen Breitbandzugang nutzen mehr Wert auf den gewählten Tarif... mehr

Neuer DSL/Kabel-VPN-Firewall-Router von Netgear
Der Hardwarehersteller Netgear bringt mit seinem DSL/Kabel-VPN-Firewall-Router FVS318 ein Kombigerät auf den Markt welches aus DSL/Kabel-Router,... mehr

Starkes Wachstum bei Breitbandzugängen in österreich
Die Zahl der Breitbandzugänge ist in unserem Nachbarland österreich gestiegen. So verfügen bereits 45,00 % der kleinen und mittelständischen... mehr

Broadnet Mediascape mit zwei neuen Tarifen auf T-DSL-Basis
Der mittelständische Onlineserviceprovider Broadnet Mediascape bietet zwei neue Flatratetarife auf Basis eines T-DSL-Anschlusses an. Man hat die... mehr

Bis Ende 2005 bundesweit über 10.000 WLAN-Hotspots
Der Telekommunikationskonzern Deutsche Telekom AG möchte das drahtlose WLAN-Netz massiv ausbauen. Bis zum Jahr 2005 sollen mehr als 10.000... mehr

Gravierende Mängel bei Zweidrittel der WLAN-Hotspots in Deutschland
Bei einem Praxistest von 34 Hotspots durch die Wirtschaftswoche in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Detecon stellte sich heraus dass... mehr

Cerritos wird die erste drahtlose Stadt der Welt
Die in Kalifornien gelegene Stadt Cerritos wird komplett mit drahtlos vernetzt. Auf Strassen und öffentlichen Plätzen werden zahlreiche... mehr

Alcatel rüstet China Telecom mit 1 Million DSL-Anschlüssen aus
Der französische Technologiekonzern Alcatel schließt einen weiteren Vertrag mit China Telecom ab welcher die Lieferung von 1,00 Million... mehr

BinTec-Router X2300 jetzt für T-DSL 3072 nutzbar
Ab sofort kann man mit den BinTec X2300-Routern die T-DSL-Businessangebote der Deutschen Telekom AG ohne ein Hard-, oder Softwareupdate nutzen.... mehr

NGI gibt ADSL-Tarife auf
Der mittelständische Onlineprovider NGI (NextGenerationInternet) stellte bereits vor einem Monat seine NGI-DSL-Tarife ein die auf Q-DSL basieren... mehr

BetaPower passt Tarife an
Zwei seiner Tarife passt der mittelständische Provider BetaPower an. Der Tarif OnlineConnect DSL-by-Call und der ADSL Business Volume-Tarif wurden... mehr

Studentenaktion bei QSC
Der bundesweite Telekommunikations-, und Internetprovider QSC AG, der ein eigenes von der Deutschen Telekom unabhängiges DSL-Netz betreibt,... mehr

Datenbank für kommerzielle WLAN-Hotspots gestartet
Gemeinsam mit dem Telekommunikationsinfodienst Portel.de hat die VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.)... mehr

Nokia erhält Zusatzauftrag von China Telecom
Der finnische Telekommunikationsausrüster und Handyhersteller Nokia erhält von dem größten chinesischen Telekommunikationsunternehmen China... mehr

Arcor verlängert Rahmenvertrag mit Lucent Technologies
Aufgrund der starken Nachfrage nach DSL-Zugängen hat der Telekommunikations-, und Onlineprovider Arcor seinen Rahmenvertrag über... mehr

Time Warner setzt auf Internet-Telefonie
Die Kabelnetztochter Time Warner Cable des Medienkonzerns Time Warner will bis Ende nächsten Jahres rund 18,00 Millionen amerikanische Haushalte... mehr

Neue Volumentarife bei Avego
Das Telekommunikationsunternehmen Avego hat neue DSL-Volumentarife aufgelegt die auf den Anschluss T-DSL der Deutschen Telekom AG basieren . Die... mehr

Gratis surfen & telefonieren am Wochenende bei Arcor
Das Telekommunikationsunternehmen Arcor bietet ab dem 10.12.2003 den neuen Tarif ISDN 765 an mit dem man am Wochenende sowie an bundesweiten... mehr

Preiswertes WLAN-Starterset für Weihnachten
Das Unternehmen Personal WLAN GmbH bietet in einer Weihnachtsaktion ein Startset an, welches aus einem Netgear Wireless DSL-Router und einer WLAN... mehr

Tiscali bietet WLAN-Router für Umsteiger
Der Internetserviceprovider Tiscali bietet bis zum 21.12.2003 auch DSL-Wechslern einen im Preis reduzierten WLAN-Router der Hardwareschmiede... mehr

ADSL-Zugang mit 6MBit von Portunity
Der Internetserviceprovider Portunity ermöglicht mit Loadballancing einen Zusammenschluss mehrerer T-DSL-Anschlüsse die eine Geschwindigkeit von... mehr

Neues Preselection-, und DSL-Angebot von Avego
Der Online-, und Telekommunikationsserviceprovider Avego.de startet ein neues Preselection-, und DSL-Angebot. Das DSL-Angebot basiert auf den... mehr

Providerneuling Speedelk startet T-DSL Volumentarife
Der in Duisburg ansässige Internetserviceprovider Speedelk, eine Tochter der elknet GmbH die auch Gameserver vermietet startet ihr T-DSL-Angebot... mehr

Microsofttochter MSN prüft Einstieg in den deutschen Breitbandmarkt
Der Softwaregigant Microsoft prüft offenbar den Einstieg in den Breitbandmarkt in Deutschland. "Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts,... mehr

Der Streit zwischen Tele2 und Deutsche Telekom AG geht in die nächste Runde
Der Streit zwischen dem Telekommunikations-, und Internetserviceprovider Tele2 und der Deutschen Telekom AG geht in die nächste Runde. Eine erste... mehr

Schleswig-Holsteiner KomTel baut seine DSL-Flatrate aus
Das mittelständische Telekommunikationsunternehmen KomTel aus Schleswig-Holstein baut seine DSL-Flatrate "No Limit Zone" in anderen Städten... mehr

T-Online erlaubt die Nutzung von Routern bei T-DSL
Die Onlinetochter T-Online der Deutschen Telekom AG gibt den Wünschen ihrer Privatkunden nach und erlaubt ab sofort die Nutzung ihrer Flatrate an... mehr

Kamp DSL mit Jubiläumsangeboten
Der Internetdienstleister Kamp Netzwerkdienste GmbH feiert mit Jubiläumsangeboten das einjährige Bestehen seiner T-DSL-Flatrates mit festen... mehr

Österreich fördert Breitbandzugänge
Das Land Österreich fördert den Ausbau von Breitbandzugängen in ländlichen Gebieten mit 10,00 Millionen Euro um damit unter anderem Jobs in dieser... mehr

Günstige ADSL-Lösung für Kleinunternehmen von Claranet
Der Internetdienstleister Claranet erweitert seine Angebote um "claradsl" der ab 39,00 Euro monatlich nutzbar ist. Zuzüglich einer einmaligen... mehr

Highspeedzugänge & Mobilfunk sind Wachstumsmotor
Die Telekommunikationsbranche blickt laut der VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations-, und Mehrwertdiensten e.V) für das kommende Jahr... mehr
Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter