DSL News im August 2005
Berlin Access: Breitband per Glasfaser wird vorangetrieben
Im Rahmen des Berliner Verbundprojektes Berlin Access haben sich sechs Firmen zusammengeschlossen um Fiber-to-the-Home (FTTH) zu forcieren. Mit... mehr
Schlund+Partner: Preise für DSL-Flatrtates sinken um bis zu 50 %
Der Business-Provider Schlund+Partner, eine Tochter der Firmengruppe United Internet AG senkt am 01.09.2005 die Preise der DSL-Flatrates um bis zu... mehr
Samsung testet erfolgreich mobiles Wimax
Der asiatische Technologiekonzern Samsung hat einen Test durchgeführt, bei dem erfolgreich ein sogenanntes Handover zwischen Wimax-Funkstationen... mehr
Arcor will 60 weitere Ortsnetze ans DSL-Netz anschließen
Der Frankfurter Provider Arcor möchte im laufenden Geschäftsjahr weitere 60 Ortsnetze ans bestehende ISDN-, und DSL-Anschlussnetz anschließen.... mehr
Kabel Deutschland erhöht Bandbreite auf 8,2 Megabit pro Sekunde
Der Kabelnetzbetreiber strukturiert ab 01.09.2005 seine Tarife um und bietet dann nur noch einen Volumen-, und drei Flatrates an. Zugleich wird... mehr
Schweiz steigert Zahl der ADSL-Anschlüsse von 33.000 auf 1 Million
Die Zahl der ADSL-Anschlüsse legte seit dem Jahre 2001 von 33.000 auf 1 Million zu, was einer 30fachen Steigerung entspricht. Die Nachfrage ist... mehr
E-Plus bietet ab 01.09.2005 UMTS-Flatrate an
Das Mobilfunk-Unternehmen E-Plus bietet ab dem 01.09.2005 pünktlich zur IFA eine UMTS-Flatrate für 39,95 Euro pro Monat an, mit der auch GPRS... mehr
1&1: DSL-Powersurfer bekommen 100 Euro bei Kündigung
Der Provider 1&1 gibt jedem sogenannten Powersurfer ein Kündigungsgeld in Höhe von 100 Euro, allerdings gab das Unternehmen nicht bekannt wo die... mehr
Studie: Umsatz mit WLAN-Ausrüstungen steigt bis 2008 auf 4,1 Mrd. Dollar
Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Infonetics wird der Umsatz mit WLAN-Ausrüstungen wie zum Beispiel WLAN-Routern bis zum Jahre... mehr
Wimax-Provider Unwired Australia erhält 37 Millionen Dollar von Intel
Der US-Technologiekonzern Intel hat 37 Millionen Dollar also ca. 23 Millionen Euro in den australischen Wimax-Provider Unwired Australia... mehr
Strato: DSL-Tarif FlatrateCity ab September in 50 Städten
Ab dem 01.09.2005 steht der DSL-Tarif FlatrateCity in 50 Städten zur Verfügung und damit doppelt soviel wie bislang. Monatlich müssen für den... mehr
Provider 3 gewinnt im 2.Quartal 1,9 Millionen UMTS-Kunden hinzu
Der Provider 3, eine Tochter des Hong Konger Konzerns Hutchison Whampoa konnte im zweiten Quartal diesen Jahres die Zahl ihrer UMTS-Kunden um 1,9... mehr
Südkorea: Breitband-Wettbewerb wird schärfer
Der Breitband-Wettbewerb zwischen den Providern in Südkorea wird immer schärfer, weil das Unternehmen Powercomm die Bandbreite des eigenen... mehr
1&1 DSL: City-Flat kostet ab sofort 4,99 Euro pro Monat
Der Provider 1&1 hat den Preis seines DSL-Tarifs City-Flat von 6,99 Euro auf 4,99 Euro pro Monat gesenkt. Die 1&1 City-Flat ist in 22 Großstädten... mehr
Provider DBD startet in Heidelberg erstes flächendeckendes Wimax-Breitbandnetz
Der Provider Deutsche Breitband Dienste (DBD) startet unter den Namen MAXXtelekom ein erstes Wimax-Breitbandnetz flächendeckend in der Stadt... mehr
Ericsson liefert 10.000 ADSL2+ Anschlüsse nach Griechenland
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson liefert 10.000 ADSL2+ Anschlüsse an den griechischen Provider Vivodi Telecom. Das griechische... mehr
Wimax: Offizielle Standard-Tests starten in zwei Monaten
Im Oktober diesen Jahres will das Internationale Wimax-Forum mit den offiziellen Standard-Tests der drahtlosen Breitband-Technologie Wimax... mehr
Bürger-Initiativen bauen eigene Breitband-Netze auf
Weil es in vielen Regionen Deutschlands besonders außerhalb der Ballungszentren wie Großstädte kein DSL gibt, bauen einige Orte mit Unterstützung... mehr
Ericsson erreicht 14,4 Megabit Bandbreite bei HSDPA Phase 2
Das Unternehmen Ericsson hat in seinem Mobile Broadband Experience Center nach eigenen Angaben im Demobetrieb für Kunden und Netzbetreiber mit... mehr
Kabel Deutschland verdreifacht Zahl der Breitband-Kunden
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland konnte im ersten Quartal diesen Jahres die Zahl seiner Kabel-Breitbandkunden gegenüber dem gleichen... mehr
Arcor: 229.000 neue DSL-Kunden im 2.Quartal 2005
Der Provider Arcor konnte im zweiten Quartal diesen Jahres die Zahl seiner DSL-Kunden um 229.000 auf 739.000 deutlich steigern. Dass sind 39.000... mehr
Grönland erhält Breitband-Netz
Das grönländische Telekommunikations-Unternehmen Tele Greenland möchte in nur fünf Monaten alle Ort Grönlands wo über 70 Personen wohnen mit... mehr
Intel rüstet bis Ende 2006 hundert Großstädte mit Wimax aus
Der US-Konzern Intel will bis Ende nächsten Jahres hundert Großstädte mit der drahtlosen Breitband-Technologie Wimax ausrüsten, berichtete das... mehr
DSL-Kunden: Marke von 10 Millionen Kunden wird im 3.Quartal überschritten
Nach einer aktuellen Befragung des Presseportals Portel.de unter den Anbietern wird schon im dritten Quartal diesen Jahres die Zahl der DSL-Kunden... mehr
Schweiz: Orange startet UMTS-Angebot im September
Das Mobilfunk-Unternehmen Orange startet kommenden Monat sein UMTS-Angebot in der Schweiz. Je zwei UMTS-Einführungsangebote sollen Privat-, und... mehr
Initiative D21: Schneller Breitband-Ausbau dringend erforderlich
Die Initiative D21 hat den Breitbandatlas begrüßt und stuft einen schnellen Ausbau beim Breitband-Internet als dringend erforderlich ein, so eine... mehr
1&1 meldet eine halbe Million geschaltete Rufnummern bei DSL-Telefonie
Der Provider 1&1 gab heute bekannt dass eine halbe Million Rufnummern für DSL-Telefonie geschaltet wurden. Laut dem Provider nutzen damit immer... mehr
Tiscali: Kostenlose VoIP-Hardware für DSL-Neukunden und Wechsler
Wer beim Provider Tiscali bis zum 23.08.2005 die Phone Flatrate für 8,90 Euro pro Monat bestellt, der bekommt den DSL-Tarif DSL Time Flat... mehr
UMTS wird fünf Jahre alt
Am 17.08.2000 wurden in Deutschland sechs UMTS-Frequenzpakete mit je zwei UMTS-Frequenzen für 50,5 Milliarden Euro also fast 100 Milliarden DM an... mehr
T-Online führt Internet-Telefonie per Video ein
Der Provider T-Online hat ein neues VoIP-Angebot eingeführt mit dem man über das Internet per Video telefonieren kann. Für den Anwender entstehen... mehr
BT bietet ADSL-Zugang mit bis zu 18 Megabit Bandbreite an
Der britische Konzern British Telecom (BT) bietet mit Beginn des nächsten Jahres einen ADSL-Zugang an, der mit einer Weiterentwicklung von ADSL2+... mehr
Kabel BW: 50 Euro Gutschrift für Schüler & Studenten
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW gibt Schülern und Studenten im Rahmen der neuen Breitband-Aktion “Taschengeld“ eine Gutschrift von 50 Euro, wenn... mehr
Prognose: In diesem Jahr schafft UMTS den Durchbruch
Der Geschäftsführer vom Beratungs-, und Entwicklungs-Unternehmen Zesium mobile, Joachim Permien, rechnet damit dass die UMTS-Technologie noch in... mehr
Versatel: Bald kostenlose DSL-Flatrate
Das Unternehmen Versatel will künftig die DSL-Flatrate kostenlos anbieten in Verbindung mit einem DSL 1000 und DSL 2000 Anschluss während für... mehr
Softbank: 570.000 neue ADSL-Kunden im 1.Quartal
Der japanische Konzern Softbank konnte über seine Tochter Yahoo BB die Zahl seiner ADSL-Kunden im ersten Quartal diesen Jahres um 570.000 von 4,36... mehr
QSC AG: DSL-Aktion Six-Pack startet erneut
Der Kölner Provider QSC AG startet aufgrund starker Nachfrage die DSL-Aktion Six-Pack ab heute erneut , sie läuft bis zum 21.08.2005. mehr
United Internet: 515.000 neue DSL-Kunden gewonnen
Die Unternehmensgruppe United Internet AG zu der auch der Provider 1&1 gehört konnte gegenüber dem Vorjahr die Zahl seiner DSL-Kunden um 515.000... mehr
Arianespace schießt neuen Breitband-Satellit ins All
Am heutigen Tag schoss die europäische Raumfahrtagentur Arianspace den neuen thailändischen Breitband-Satellit IPSTAR-1 ins All. Der Satellit... mehr
Deutsche Telekom AG: 367.000 neue DSL-Anschlüsse im 2.Quartal
Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG verzeichnete im zweiten Quartal diesen Jahres 367.000 neue DSL-Anschlüsse während es im Vorquartal noch... mehr
WLAN belegt ersten Rang bei Heimnetzwerken
Laut der aktuellen Studie Digitales Heim 2005: Drahtlos überholt Ethernet der Marktforschungsfirma In-Stat belegt WLAN den ersten Rang bei... mehr
Wimax: Weltweiter Durchbruch erst ab 2010
Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Forrester Research wird die Breitband-Funktechnologie Wimax ihren weltweiten Durchbruch erst... mehr
Siemens baut Wimax-Netz in Weißrussland auf
Der Technologiekonzern Siemens baut bis Ende diesen Jahres ein Wimax-Funknetz in Weißrussland auf womit der staatliche Konzern Best den Strom-,... mehr
T-Online: 477.000 neue DSL-Tarifkunden im 1.Halbjahr 2005
Der Provider T-Online konnte im ersten Halbjahr 2005 die Zahl seiner DSL-Kunden um 477.000 steigern und damit in Deutschland derzeit 3,7 Millionen... mehr
USA: 100.000 Kleinverdiener erhalten Breitband-Zugang
Der amerikanische Ex-Finanzminister Robert Rubin hat ein Milliarden-Projekt mit dem Namen Access@Home ins Leben gerufen, welches für fünf Jahre... mehr
Filiago bietet Breitband per Satellit an
Das Unternehmen Filiago bietet seit kurzer Zeit einen Breitband-Zugang per Satellit an und ist bis zu 1,5 Megabit schnell. Für diesen... mehr
USA: FCC stuft DSL als Informationsservice ein
Die amerikanische Behörde FCC stuft DSL-Internetdienste in seiner Klassifikation als Informationsservice ein während es vorher Telekomservice war,... mehr
Tiscali steigert Zahl der DSL-Kunden auf 1,38 Millionen
Das Unternehmen Tiscali konnte im zweiten Quartal 2005 die Zahl seiner DSL-Kunden in ganz Europa um 180.000 auf 1,38 Millionen steigern. Im... mehr
Lycos startet Feldversuch für flexiblere Breitband-Tarife
Der Provider Lycos Deutschland startet ab heute einen DSL-Feldversuch, bei dem neue Breitband-Angebote im deutschen Markt getestet werden. Dazu... mehr
Estland: Hauptstadt Tallinn wird zum WLAN-Hotspot
Derzeit plant die Hauptstadt Tallinn die ganze Stadtregion mit WLAN auszurüsten wodurch. Dadurch entsteht ein großer WLAN-Hotspot und nach Wunsch... mehr
DBD rüstet Heidelberg mit Wimax-Netz aus
Der Provider DeutscheBreitbandDienste GmbH (DBD) rüstet die eigene Heimatstadt Heidelberg mit einem Wimax-Netz aus. Damit will das Unternehmen dem... mehr
Freenet gewinnt 60.000 neue DSL-Kunden im 2.Quartal 2005 hinzu
Der Hamburger Provider Freenet konnte im zweiten Quartal diesen Jahres die Zahl seiner DSL-Kunden um 60.000 auf 520.000 steigern. Zugleich stieg... mehr
Umsatz mit WLAN-Ausrüstungen soll bis 2009 auf 3,5 Mrd. Dollar steigen
Nach einer aktuellen Prognose der Marktforschungsfirma Dell´Oro Group soll der Umsatz bei den Enterprise WLAN-Ausrüstungen bis zum Jahre 2009 von... mehr
Hansenet: Zahl der DSL-Kunden legt auf deutlich 344.000 zu
Der Hamburger Provider Hansenet konnte im ersten Halbjahr 2005 die Zahl seiner DSL-Kunden von 274.000 um 70.000 auf 344.000 deutlich steigern. Die... mehr
Studie: Rund 62 % der Amerikaner surfen bis 2010 per Breitband
Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Forrester Research werden bis zum Jahre 2010 rund 62 % der amerikanischen Bevölkerung per... mehr
3U: Bis Ende August keine Einrichtungsgebühr für DSL 2000 u. DSL 6000
Wer bis zum 31.08.2005 einen DSL 2000 oder DSL 6000 Anschluss bei 3U Telecom bestellt, muss keine einmalige Einrichtungsgebühren zahlen während... mehr
Eco-Verband: DSL-Netz ist wie Schweizer Käse
Der Eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft kritisiert den vor rund zwei Wochen von der Bundesregierung gestarteten Breitbandatlas. Dieser... mehr
DSL: Versatel zeigt sich erfreut über Preissenkung bei der TAL
Das Unternehmen Versatel ist sehr erfreut über die Entscheidung der Bundes-Netzagentur (ehemals RegTP) das einmalige Entgelt der... mehr
T-Online fällt bei Zahl der DSL-Neukunden im 2.Quartal 2005 zurück
Der Provider T-Online konnte im zweiten Quartal 2005 die Zahl seiner DSL-Kunden um 180.000 steigern und fällt damit auf den dritten Platz hinter... mehr
Studie: Europäischer TriplePlay-Markt wächst bis 2010 auf 7,5 Milliarden Euro
Die Unternehmensberatung Solon Consulting berichtet in einer aktuellen Studie dass das Volumen des europäischen TriplePlay-Marktes von derzeit 0,7... mehr
Prognose: 11,4 Millionen DSL-Kunden bei der Deutsche Telekom bis 2008
Nach einer Prognose des Bankhauses A.G. Edwards wird die Deutsche Telekom AG bis zum Jahre 2008 rund 11,4 Millionen DSL-Kunden haben. Der Anteil... mehr
Intel und Connexion by Boeing beschließen Kooperation bei Hotspots
Die Unternehmen Boing und Intel haben eine Kooperation bei den drahtlosen Internet-Zugängen bzw. Hotspots in Flugzeugen beschlossen. Nach... mehr
Tiscali: DSL-Aktion wird auf den 16.08.2005 verlängert
Der Provider Tiscali hat seine DSL-Aktion zur DSL Time Flat auf dem 16.08.2005 verlängert. Wer bis zu diesem Datum die VoIP-Flatrate für 8,90 Euro... mehr
M-Net erhöht Bandbreite bei DSL-Anschlüssen
Der bayerische Regional-Provider M-Net erhöht die Bandbreite seiner 768, 1024 und 1200 DSL-Anschlüsse auf 2000 Kilobit pro Sekunde während... mehr
Studie: Eine halbe Million deutsche Bürger nutzen VoIP regelmäßig
Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Deloitte nutzen rund 500.000 deutsche Bürger die Internet-Telefonie Voice over IP (VoIP)... mehr
Studie: 107 Millionen Breitband-Anschlüsse bis 2010 in Europa
Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Strategy Analystics wird Europa noch in diesem Jahr Nordamerika als zweitgrößten... mehr
T-Online bietet ab morgen Internet-Telefonie an
Der Provider T-Online steigt in den VoIP-Markt ein und bietet ab morgen dazu neue DSL-Tarife mit Voice over IP und bis zu 400 Freiminuten für... mehr
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter