DSL-Markt nach Resale in Bewegung

DSLWEB News | , 13:05 Uhr

DSLWEB News

Jetzt wo die Deutsche Telekom AG über ihre Tochter T-Com die kompletten DSL-Anschlüsse an ihre Konkurrenten vermietet, die diese dann unter eigenen Namen und auf eigene Rechnung ihren Endkunden anbieten, ist der deutsche DSL-Markt in Bewegung allerdings hat die Deutsche Telekom mit 91 % Markanteil ein Fastmonopol in diesem Bereich. Dies berichtet das Magazin Digitalfernsehen.

Die Breitbandtechnologie DSL befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs, denn trotz der hohen Zuwachsraten in den letzten Jahren gehen noch über 50 % der deutschen Surfer mit einer Schmalbandtechnik über Modem oder per ISDN ins Internet.

Durch die Vermietung ihrer DSL-Anschlüsse dem sogenannten Resale befindet sich der deutsche DSL-Markt in Bewegung.

Allerdings ist die Deutsche Telekom AG weiterhin in vielen auch ländlichen Gebieten der einzige Anbieter von DSL-Zugängen, weil deren Mitbewerber Arcor und QSC besonders in Großstädten mit ihren eigenen DSL-Anschlüssen vertreten sind, denn diese beiden Unternehmen unterhalten ein eigenes DSL-Netz.

Unter den eigenen Namen 1&1 DSL Plus bietet der Provider 1&1 Internet AG seine DSL-Anschlüsse auf Basis des neuen Resale der Telekom und auf eigene Rechnung an.

Ebenso bietet Arcor unter dem Namen Arcor DSL seit kurzem neben den DSL-Anschlüssen für das eigene DSL-Netz ebenfalls die DSL-Anschlüsse auf T-DSL Basis unter eigenen Namen und auf eigener Rechnung an.

Rund 4,5 Millionen Menschen nutzen in Deutschland einen Breitbandzugang wobei die Tochter der Deutschen Telekom AG mit 4,4 Millionen Breitbandanschlüssen und 91 % Marktanteil ein Fastmonopol hat.

Neben der Breitbandtechnologie DSL gibt es auch einen Onlinezugang per Kabel, die der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland AG in einigen Städten der Bundesländer NRW, Hessen, Baden-Württemberg sowie Bayern anbietet.

Die Bandbreiten liegen beim Onlinezugang per Kabel zwischen 1024 Kilobit und 4096 Kilobit pro Sekunde.

Ab 19,98 Euro pro Monat können Kunden die Angebote von Kabel Deutschland nutzen und haben die Wahl zwischen Volumen, Zeit-, und Flatratetarifen.

In den USA liegt der Markanteil eines Onlinezugangs per Fernsehkabel bei 65 % während er in Deutschland verschwindend gering und sehr wenig verbreitet ist.

Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote