Die Absenkung der monatlichen Gebühr für die sogenannte letzte Meile also Teilnehmeranschlussleitung (TAL) von 11,80 Euro auf 10,65 Euro wird vom Breko-Verband begrüßt.
“Trotz dieses Erfolgs bedauern wir, dass die Berücksichtigung des Konsistenzangebotes und der erzielten Effizienzgewinne bei der Telekom zu keiner weitreichernden Entscheidung geführt haben.“, sagte Breko-Chef Peer Knauer.
Nach Ansicht des Breko-Verbandes wird der jetzt festgelegte TAL-Preis nicht zu einer notwendigen Dynamik beim Flächenausbau von Breitband führen. Auch fehle ein klares Wachstumssignal für den DSL-Markt.
Wenn der TAL-Preis auf unter 10 Euro gesenkt worden wäre, hätten die am Breko-Verband angeschlossene Unternehmen im Jahre 2006 rund 700 Ortsnetze erschlossen.
“Diese Pläne sind nun vom Tisch, unsere Mitgliedsunternehmen werden jetzt sehr genau prüfen müssen, in welchem Umfang und in welchen Gebieten Investitionen getätigt werden.“, so Knauer.
Der Chef des Providers Versatel Andreas Heinze, begrüßt ebenfalls die Entscheidung der RegTP aber kritisiert dass sich die Regulierungsbehörde nicht am europäischen Benchmarking und dem gesetzlich vorgeschriebenen Konsistenzangebot orientiert hat.