Deutschland hat 15,6 Millionen DSL-Kunden

Nach den aktuellen Zahlen des Jahrbuchs "Telekommunikation und Mehrwertdienste in Deutschland 2006" vom Branchenverband stieg die Zahl der DSL-Kunden im Jahre 2006 um beachtliche 5 Millionen auf 15,6 Millionen. Dabei nutzen rund 66 Prozent das DSL-Netz des Bonner Ex-Monopolisten der Deutsche Telekom AG die den deutschen Breitbandmarkt nach wie vor beherrscht.
"Der Löwenanteil wird wohl in die Umstellung der übertragungsnetze auf IP-Technologie sowie in den Ausbau der DSL-Netze für möglichst flächendeckende und hochbitratige Angebote fließen", erklärte Gerd Eickers der Präsident bei der VATM ist in Bezug auf die steigenden Investitionen im Gesamtmarkt.
Im vergangenen Jahr ist der deutsche Telekommunikationsmarkt auf rund 69 Milliarden Euro gewachsen und dabei hatten die Wettbewerber der Deutsche Telekom AG zum ersten Mal mehr Umsatz erzielt als der Bonner Konzern selbst. Die Deutsche Telekom AG hat am Gesamtmarkt dennoch einen Anteil von 51 Prozent und ist damit weiterhin führend.
Die Investitionen im Jahre 2006 lagen bei 6,4 Milliarden Euro und davon 3 Milliarden auf die Konkurrenten der Deutsche Telekom AG.
Die Preise für Telekommunikationsdienste reduzierten sich im Vorjahr um drei Prozent und diese Entwicklung wird sich nach Einschätzung des VATM-Präsidenten Gerd Eickers weiter fortsetzen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
