Deutsche Telekom betreibt 9.000 WLAN-Hotspots weltweit

Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG hat in den vergangenen neun Monaten fast 3.500 WLAN-Hotspots aufgebaut und weltweit betreibt die Tochter T-Mobile rund 9.000 Hotspots. “Für uns ist Hotspot die konsequente Weiterentwicklung der Breitband-Story jenseits von UMTS“, erklärte Frank Dietrich, der Leiter des Bereichs Operatives Technologiemanagement der T-Com auf der 5.Euroforum Jahrestagung zum Thema WLAN in Düsseldorf. Dies berichtet das Presseportal Portel.
Pro WLAN-Hotspot investiert der Konzern zwischen 1.000 Euro und 50.000 Euro in den Aufbau des zur Zeit größten WLAN-Netzes in Europa.Die WLAN-Provider haben nach wie vor Probleme, weil die Kunden sich aufgrund der vielen WLAN-Hotspotanbieter mit jeweils anderen Einwahlprozeduren, Tarifen und Abrechnungsarten ärgern müssen.
In Kürze werde die Telekom nach Angaben von Ilja Wagner , Vice President WLAN Europe von T-Mobile International AG beim Thema Roaming national und international ein klares Zeichen setzen allerdings schloss er eine Netzzusammenschaltung zwischen allen WLAN-Hotspotanbietern ausdrücklich aus.
Die Mobilfunktochter T-Mobile möchte vorzugsweise international pro Land nur mit je einem Partner zusammenarbeiten.
Nach Expertenmeinung wird sich die Erfolgsstory der WLAN-Technologie mit Wimax nicht nochmals wiederholen. Als erstes sei der Wimax-Standard noch nicht ausgereift und aus diesem Grund seien die Nutzungsmöglichkeiten noch nicht einzuschätzen.
Die RegTP möchte nach eigenen Angaben das Frequenzspektrum für Wimax zwischen 2 GHz und 10,6 GHz komplett ausnutzen um einer Frequenzknappheit vorzubeugen.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!